Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Logistik – DHL stellt keine Privatkunden-Pakete mit Warenwert über 800 Dollar in die USA mehr zu

21.04.2025

 

DHL muss auf neue Zollformalitäten in den USA reagieren.

Seit Mitternacht liefert das Logistik-Unternehmen DHL keine Pakete von Privatkunden mehr in die USA aus, deren Wert 800 Dollar überschreiten.

Die Regelung soll bis auf weiteres in Kraft bleiben. Zur Begründung hatte das Unternehmen mitgeteilt, man entspreche damit den neuen Zollbestimmungen der US-Regierung. Washington hatte entschieden, dass alle Sendungen mit einem deklarierten Warenwert oberhalb von 800 Dollar der formellen Zollabfertigung unterliegen. Bislang lag die Grenze mehr als drei Mal so hoch. Die Änderung habe zu einem erheblichen Arbeitsaufwand geführt, der erst abgearbeitet werden müsse, erklärte DHL weiter. Auch müssten die internen Kapazitäten angepasst werden.

Zugleich wurde betont, dass die Regelung nicht für das so genannte B2B-Geschäft gilt – also für Sendungen von hiesigen Unternehmen an in den Vereinigten Staaten ansässigen Firmen.

Quelle: Deutschlandfunk vom 21.04.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Die mobile Version verlassen