Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Medienbericht: Bundesregierung erwägt strengere Regulierung von Facebook

Seit Bekanntwerden des Datenskandals steht Facebook in der Kritik (dpa / Monika Skolimowska)

Die #Bundesregierung erwägt laut einem Medienbericht eine strengere #Regulierung von #Facebook.

Sofern persönliche Daten von Facebook-Nutzern ohne Einwilligung weitergegeben wurden, um sie etwa für politische Zwecke zu verwenden, sei dies nicht hinnehmbar und müsse Konsequenzen haben, heißt es in einem Schreiben des Parlamentarischen Staatssekretärs im Innenministerium, #Mayer, aus dem das „Handelsblatt“ zitiert. Die Bundesregierung werde genau prüfen, ob zur Sicherung demokratischer Prozesse noch weitere Maßnahmen erforderlich seien, etwa im Rahmen der Regulierung von Plattformen.

Facebook war zuletzt in die Kritik geraten, weil die britische Firma Cambridge Analytica die Daten von Millionen Nutzern mißbräuchlich genutzt haben soll. Cambridge Analytica hatte unter anderem für das Wahlkampfteam des heutigen US-Präsidenten Trump gearbeitet.

Quelle: Deutschlandfunk vom 26.04.2018

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen