Linke will Mitspracherecht bei Nominierung von Verfassungsrichtern


Bundesverfassungsgericht (Archiv), über dts NachrichtenagenturDie Linke hat einen Brief an die Fraktionen von Union, SPD und Grünen geschrieben, in dem sie ein Mitspracherecht bei der Nominierung von Richtern für das Bundesverfassungsgericht einfordert. Das sagte Linken-Chef Jan van Aken der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).

„Wir wollen, dass der Nominierungsschlüssel verändert wird und uns auch eine Nominierung zusteht“, so der Linken-Chef. „Natürlich darf die CDU dann jemanden vorschlagen, den wir mitwählen würden, auch wenn er nicht unser Herzenswunsch ist. Dafür dürfen wir aber genauso jemanden vorschlagen, der nicht Herzenswunsch der CDU ist.“ Das sei „das normale Verfahren und eine völlig vernünftige Lösung“, sagte van Aken.

„Wir sind eine der vier demokratischen Parteien im Bundestag. Warum die FDP jetzt noch ein Zugriffsrecht haben soll und wir nicht, erschließt sich mir nicht.“

Vor einigen Jahren hatten sich die Parteien auf eine Proporz-Formel geeinigt. Nach ihr sollen in jedem Senat je drei Richter auf Vorschlag von Union und SPD sitzen und je ein Richter auf Vorschlag von Grünen und FDP. Linke und AfD werden bislang nicht berücksichtigt.

Foto: Bundesverfassungsgericht (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Quelle: MMNews vom 30.06.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ulla
Ulla
4 Monate zuvor

Was bilden sich die Linken ein ? Da sollten vorher andere drankommen.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
4 Monate zuvor

Was ist Paradox? Wenn ein Rechtsanwalt links am Wald steht!
Es ist richtig was die wollen, wir müssen schieben, damit DIE endlich auf der 90° schiefen Ebenen in Schwung kommen!

birgit
birgit
4 Monate zuvor

Der Neue darf dann sein Strickzeug mitbringen .

Phrasenmäher
Phrasenmäher
4 Monate zuvor

Wären die Bundeskaspars mal so freundlich und klären auf, mit welcher Verfassung Verfassungslose sich am Bundesverfassungsgericht befassen? Art 146 GG

Last edited 4 Monate zuvor by Phrasenmäher