Parlamentsinitiativen – Linke will Minderheitenrechte ohne AfD durchsetzen

16.04.2025

Bundestag: Mitarbeiter wechseln zur AfD | Das Erste - Panorama - Meldungen

AfD-Fraktion im Bundestag

Der Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion, Görke, hat für die neue Legislaturperiode Gespräche mit Union, SPD und den Grünen in Aussicht gestellt.

Ziel sei, bei parlamentarischen Initiativen nicht auf die AfD angewiesen zu sein, sagte Görke dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Daher überlege seine Partei, mit welchen Lösungen sie die Minderheitenrechte zur Geltung bringen könne.

Hintergrund ist die Geschäftsordnung des Bundestages. Für wichtige Rechte wie die Einsetzung von Untersuchungsausschüssen oder eine Einberufung von Sondersitzungen sind Quoren von 25 Prozent und teils auch 33 Prozent erforderlich. In der Opposition stellen Linke und Grüne auch gemeinsam weniger Parlamentarier, als für beide Quoren nötig wären.

Görke betonte, auch in solchen Fällen sei für die Linke weiterhin jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen.

Quelle: Deutschlandfunk vom 16.04.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
3 Tage zuvor

###Ziel sei, bei parlamentarischen Initiativen nicht auf die AfD angewiesen zu sein, ###

Der Fuchs sprach zur Beutelratte: gestatten, daß ich Sie begatte. Da sprach die Beutelratte zum Fuchs. Nein; zu Hause wartet mein Beutelrattengatte mit den Linken, der SPD, der CDU und den Grünen Ratten. Die haben alle Minderheits Vorrang Latte!

ohti
ohti
3 Tage zuvor

man stelle sich vor 1980 hätte es das gegeben. Die CDU hätte nichts beantragen können. Der Winkelzug mit Zwei Fraktionen hebelt alles aus. Eine einzelne Oppositionspartei mit 45% wäre so außen vor. Demokratie geht anders.