Verbraucherzentralen: Mehrheit gegen Mehrwertsteuer auf Gemüse


Erdbeeren im Supermarkt (Archiv), über dts NachrichtenagenturEine große Mehrheit der Deutschen fordert die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte, wie eine eine Studie im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) nahelegt. Das berichten die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagausgaben).

Mehr als neun von zehn der Befragten (91 Prozent) halten es demnach für sehr oder eher sinnvoll, die Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte von sieben Prozent auf null zu senken. Die Hälfte der Befragten (50 Prozent) gibt an, dass ihnen gesunde Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse oftmals zu teuer sind.

Mehr als vier von zehn (44 Prozent) berichten, dass sie sich aufgrund gestiegener Lebensmittelpreise beim Kauf gesunder Lebensmittel oft einschränken müssen. Besonders betroffen sind der Studie zufolge Haushalte mit niedrigem Einkommen. So müssen sich gut zwei Drittel (68 Prozent) der Befragten mit einem Haushaltsnettoeinkommen unter 2.000 Euro beim Kauf gesunder Lebensmittel aufgrund gestiegener Lebensmittelpreise oft einschränken. „Gesunde Ernährung darf nicht ausschließlich als Frage der Eigenverantwortung betrachtet werden“, sagte Michaela Schröder, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik im VZBV, den Zeitungen.

Die Studie mache deutlich, dass Verbraucher von der Politik erwarten, dass sie „gesunde Ernährung gezielt fördert – durch bessere Rahmenbedingungen, faire Preise und klare Informationen“. Fast neun von zehn der Befragten (89 Prozent) sprechen sich für strengere Werbebeschränkungen für Produkte mit viel Fett, Zucker und Salz zum Schutz von Kindern aus. Die deutliche Mehrheit (79 Prozent) befürwortet eine Abgabe auf stark zuckerhaltige Getränke, um Hersteller gegebenenfalls zu motivieren, den Zuckergehalt zu reduzieren. Befragt wurden 1.001 Personen ab 16 Jahren in Deutschland durch die IFH Köln unter Nutzung eines Online-Access-Panels.

Foto: Erdbeeren im Supermarkt (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Quelle: MMNews vom 10.06.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
9 Tage zuvor

Die Geschichte erzählt, dass in jedem Menschen zwei Wölfe kämpfen: ein „böser“ Wolf (Wut, Angst, Neid, usw.) und ein „guter“ Wolf (Liebe, Mitgefühl, Hoffnung, usw.). Die Frage, welcher Wolf gewinnt, liegt in unserer Hand: Der Wolf, den wir am häufigsten füttern, wird letztendlich stärker und dominiert unser Leben.  Die Geschichte erzählt, dass in jedem Menschen zwei Wölfe kämpfen: ein „böser“ Wolf (Wut, Angst, Neid, usw.) und ein „guter“ Wolf (Liebe, Mitgefühl, Hoffnung, usw.). Die Frage, welcher Wolf gewinnt, liegt in unserer Hand: Der Wolf, den wir am häufigsten füttern, wird letztendlich stärker und dominiert unser Leben. 

Ulla
Ulla
9 Tage zuvor

Sollen lieber mal Zucker in vielen Lebensmitteln verbieten. So werden schon die kleinen Kinder gezüchtet die später dann Diabetes bekommen.

Phrasenmäher
Phrasenmäher
9 Tage zuvor

Lebensmittel? Füllstoffe! Giftfraß. Was dient dank dem Codex Alimentarius denn dem Leben? Obst, Kräuter und Gemüse wird bestrahlt. Auch Bio. Inzwischen gibts u. a. fast nur noch kernlose Trauben.
OPC in Traubenkernen
https://www.youtube.com/watch?v=ebh9WQwDbk8

In Lagern wird zur Haltbarmachung alles mögliche begast. Was überall reingepackt wird an Zusatzstoffen, interessiert in Wirklichkeit niemanden.
https://www.kopp-verlag.de/a/die-mineralwasser-amp;-getraenke-mafia-1

Die Kleveren erfanden zum Codex Alimentarius kostenpflichtige HACCP-Unterrichtung. Alles dekoriert mit Märchensteuer. Glauben und Dummheit sind die Herrschaftsschlüssel der Ruler. An Dummheit sterben tut ja nicht weh.
https://www.anti-zensur.info/azk3/codexalimentarius

Die meisten Menschen würden lieber sterben als denken. Und in der Tat: sie tun es. – Bertrand Russell