Pentagon-Chef Pete Hegseth und US-Präsident Donald Trump
Das US-Kriegsministerium, wie es inzwischen heißt, sei zu dem Schluss gekommen, dass eine Lieferung der Langstreckenraketen keine negativen Auswirkungen auf die eigenen Bestände haben würde, berichtet CNN.
▶ Der US-Präsident hatte kürzlich bei einem Arbeitsessen mit dem Ukraine-Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (47) im Weißen Haus erklärt, er würde die Raketen lieber nicht an die Ukraine liefern, da man „keine Dinge verschenken wolle, die man zum Schutz des eigenen Landes brauche“. Wenn das eine Ausrede sein sollte, zieht sie jetzt nicht mehr.
Mit den Raketen könnten Öl- und Energieanlagen tief im russischen Hinterland angegriffen werden: Tomahawk-Marschflugkörper haben eine Reichweite von bis zu 2500 Kilometern.
Bekommt er jetzt, worum er bat? Ukraine-Präsident Selenskyj (l.) mit US-Präsident Donald Trump (r.) und Vizepräsident JD Vance (2. v. r.) Mitte Oktober im Kabinettssaal des Weißen Hauses
Wie Trump mit der Pentagon-Freigabe umgeht? Unklar! Allerdings: Nur wenige Tage vor seinem Treffen mit Selenskyj hatte Trump gesagt, die USA besäßen „eine Menge Tomahawks“, die sie möglicherweise der Ukraine zur Verfügung stellen könnten.
Unklar ist bisher, wie das ukrainische Militär die Raketen einsetzen könnte. Da die Marine stark geschwächt sei, müssten die Tomahawks vermutlich vom Land aus abgefeuert werden, berichtet CNN. Dafür wären eigene Bodenstartanlagen nötig. Die US-Armee habe entsprechende bodengestützte Startrampen entwickelt, heißt es. Es bestehe aber auch die Möglichkeit, dass die Ukraine eigene Lösungen entwickelt.
Trump zeigte sich zuletzt über ausbleibende Fortschritte bei Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg frustriert. Er sagte unter anderem ein geplantes Treffen mit Putin in Budapest ab und verhängte neue US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne.
Ein Tomahawk-Marschflugkörper bei einem Testflug
Quelle: Bild-online vom 01.11.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

###Tomahawk### Ist wahrscheinlich so etwas wie eine Banane, mit dem man XXXn von der Gardinenstange runter locken konnte! Wenn der sich besser fühlt und nach links rollt ist alles in Ordnung!
Auf der ersten Rakete wird der doch sitzen, ob Er will oder nicht, wie Münchhausen! Bei „oder nicht“ wird Er doch von den Russen angebunden sitzen!
Wie war das❓Über Ramstein läuft die ganze Koordinierung Europa und Naher Osten. Drohnenpiloten lenken den Tod von dort aus.
Es ist Herbst geworden. Bitten wir die Natur Haselnüsse zu schicken. Die möchten doch auch was zum knabbern haben. Schönen Tag wünsche ich Euch❗️
Macht der Trampel nicht. Er würde sich offen mit Russland anlegen.
Denn diese Waffen/ Marschflugkörper MÜSSEN von den VSAmiesen gesteuert und gewartet werden.
Ramstein wäre ein möglicher (warscheinlicher) Verdächtiger.
WAS könnte die Russen hindern, ganz zufällig, eine der superschnellen Flugkörper sich ‚verfliegen‘ zu lassen?! Und Ramstein treffen?
Besser wäre die landet ………..
Aber, wenn die Ukrainer diese Waffe bekommen, ist die Sonderoperation, wie putin sagt, schneller vorbei, wie den Ukrainern lieb ist – nämlich endgültig. Gruß Karl
Hoffentlich kriegt der Kokser in der Ukraine keine.