-
Neueste Beiträge
- Selenskij droht im Falle einer Bedrohung Kiews mit Schlägen gegen Transnistrien 28. Juni 2022
- Bestürzung nach Angriff auf Einkaufszentrum 28. Juni 2022
- Russische Retourkutsche: US-Botschaft in Moskau nun am „Platz der Donezker Volksrepublik, Nr. 1.“ 28. Juni 2022
- X22 Report vom 24.6.2022 – Die Zerstörung der alten Garde – Wenn die Dunkelheit fällt, fallen auch unsere Feinde – Episode 2808b 27. Juni 2022
- Kreml: Putin will an G-20-Gipfel im Herbst teilnehmen 27. Juni 2022
- Amnesty International kritisiert Litauen wegen Umgangs mit Flüchtlingen 27. Juni 2022
- Neuseeland stellt Kiew 2,8 Millionen US-Dollar für Kauf nicht-tödlicher militärischer Güter bereit 27. Juni 2022
- Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb. 27. Juni 2022
- Medienbericht: USA beschließen Lieferung von Langstrecken-Raketenabwehrsystemen an die Ukraine 27. Juni 2022
- Weil „nicht binäre“ Person als „Herr“ oder „Frau“ angesprochen wurde: Deutsche Bahn verurteilt 27. Juni 2022
- Ankara: Türkei wird sich den Sanktionen gegen Russland nicht anschließen 27. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.06.2022 (Textausgabe) 27. Juni 2022
- Lieferengpässe für Thrombose-Medikamente wegen „gesteigerter Nachfrage“: Sind Impffolgen der Grund? 27. Juni 2022
- Die Programmierung auf den 3. Weltkrieg läuft 26. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 26.06.2022 (Textausgabe) 26. Juni 2022
- Krieg in der Ukraine – Explosionen erschüttern ukrainische Hauptstadt Kiew 26. Juni 2022
- Ungarischer Chef-Sicherheitsberater: Illegalen-Ansturm an der Grenze hat sich verdoppelt 26. Juni 2022
- Berliner „Kompetenz“-Kabinett: Die Ministerin und die großen Rohre 26. Juni 2022
- Schloss Elmau – G7-Gipfel beginnt 26. Juni 2022
- Frankreich – Macron hält an Premier Borne fest 26. Juni 2022
- ABSTURZ! HABECK gesteht EXTREME LÜGE! 25. Juni 2022
- Nach Frankreich-Wahl: Deutschland schäumt: Macron will mit Le Pen zusammenarbeiten 25. Juni 2022
- Wir sind am Ende: Innenministerin sieht Aufnahme von „Ukrainern“ unter Kontrolle 25. Juni 2022
- Jetzt wird auch noch das Wasser knapp 25. Juni 2022
- Kriminalität – Schüsse vor Gay-Club in Oslo: 2 Tote, viele Verletzte 25. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 25.06.2022 (Textausgabe) 25. Juni 2022
- Russische Truppen rücken in Lyssytschansk vor 25. Juni 2022
- Planspiele im Jahr 1997: USA haben Krieg mit Russland lange vorbereitet 25. Juni 2022
- Lawrow: NATO und EU bilden offensichtlich Koalition für Krieg gegen Russland 24. Juni 2022
- Medwedew twittert auf Deutsch 24. Juni 2022
Neueste Kommentare
- staseve bei Neuseeland stellt Kiew 2,8 Millionen US-Dollar für Kauf nicht-tödlicher militärischer Güter bereit
- Hansi bei Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb.
- V-Mann Karl-Erich bei Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb.
- Rau Konrad bei Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb.
- Adnav bei Neuseeland stellt Kiew 2,8 Millionen US-Dollar für Kauf nicht-tödlicher militärischer Güter bereit
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: PiS
Schöne Demokraten: EVP-Fraktion will Regime change in Polen voranbringen
26. Januar 2022 INTERNATIONAL Brüssel/Warschau. Wenig Respekt vor der nationalen Souveränität der EU-Mitgliedstaaten zeigt einmal mehr die Europäische Volkspartei (EVP), der Zusammenschluß christdemokratischer Parteien im Europaparlament. Der stellvertretende Vorsitzende der EVP-Fraktion, der Spanier Esteban González Pons, drohte Polen jetzt unverhohlen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Destabilisierung, Esteban González Pons, EU, euractiv.pl, Europäische Volkspartei, EVP, EVP-Fraktion, Jacek Saryusz-Wolski, Nationalstaaten, Partei Recht und Gerechtigkeit, PiS, Polen, REGIME CHANGE, Souveränität
1 Kommentar
Soros-Fonds kauft polnische Medienbeteiligungen: Konservative PiS-Regierung im Visier?
13. Januar 2022 INTERNATIONAL Warschau. Der „Philanthrop“ und milliardenschwere Großinvestor George Soros macht wieder von sich reden – und holt offenbar zu einem neuen Schlag gegen heimattreue, konservative Mitteleuropäer aus: eine von Soros unterstützte Investmentgruppe schloß dieser Tage den Kauf einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agora, Central European University, Gazeta Wyborcza, George Soros, Gremi Media, Investoren, König-Baudouin-Stiftung, MDIF, Media Development Investment Fund, Mediahuis, Medienunternehmen, Parkiet, Philanthrop, PiS, Polen, Radio Zet, Rzeczpospolita, Soros Economic Development Fund, Soros‘ Open Society Foundations, Stiftungen
1 Kommentar
Neue eurorechte Fraktion: Orbán konferiert mit Morawiecki und Salvini
05. November 2021 INTERNATIONAL Budapest. Die künftige neue Rechtsfraktion im Europäischen Parlament nimmt allmählich Gestalt an. Der ungarische Ministerpräsident Orbán, der auch Chef seiner Regierungspartei Fidesz ist, hielt jetzt eine Videokonferenz mit zwei weiteren wichtigen Akteuren ab – dem polnischen Ministerpräsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europäische Konservative und Reformisten, Fidesz, Identität und Demokratie, Lega, Matteo Salvini, Morawiecki, Nationalstaaten, Neue eurorechte Fraktion, Partei Recht und Gerechtigkeit, PiS, Salvini, Tradition, Viktor Orbán
4 Kommentare
Nachrichten AUF1 vom 19. Oktober 2021
NACHRICHTEN AUF1 19.10.2021 19.10.2021 / Die wichtigsten Nachrichten des Tages. Die täglichen „Nachrichten AUF1“ werden präsentiert von Vivien Vogt, Tina Wenko und Bernhard Riegler. Mangelnde Immunisierung: Fakten über Corona-Impfstoffe lassen sich nicht länger verbergen + Widerstand gegen Eurokraten: Polen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 19. Oktober 2021, AGES, Antifa, Auf1, Bernhard Riegler, Colin Powell, Corona-Impfung, Deutschland, Ehe, Familie, George Soros, Grüne, Janez Jansa, Justiz, Klimawandel, Mord, Nachrichten, Nebenwirkung, Österreich, PiS, Polen, polEXIT, Slowenien, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Die Forderung nach dem Polexit wird lauter: „Der britische Weg ist besser für Polen“
06. Oktober 2021 INTERNATIONAL Warschau. Es ist ein offenes Geheimnis, daß der Haussegen zwischen Warschau und Brüssel schief hängt. Gestritten wird über vieles, angefangen von der umstrittenen polnischen Justizreform bis zum Umgang mit LGBTI-Minderheiten. Inzwischen mehren sich die Stimmen, die vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Janusz Kowalski, Ministerpräsident Morawiecki, PiS, PiS-Abgeordneter Marek Suski, Polen, polEXIT
8 Kommentare
Bevölkerungspolitik auf polnisch: 2600 Euro Familienförderung ab dem zweiten Kind
27. August 2021 INTERNATIONAL Warschau. Auch damit wird sich Polen bei den linksliberalen Eliten der EU keine Freunde machen. Dem ungarischen Beispiel folgend, kündigte der polnische Ministerpräsident Morawiecki jetzt die Einführung einer neuen Sozialleistung für Familien an. Dabei geht es um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ab dem zweiten Kind, Bevölkerungspolitik, Familien, Familienförderung, Familienministerin Maląg, Familienpolitik, Gesellschaft, Nation, PiS, Polen, polnischer Ministerpräsident Morawiecki, pro-nationalistischer Bevölkerungspolitik s, Sozialleistung, Staat, Wohlfahrtsstaat
3 Kommentare
Paukenschlag im Europaparlament: 16 Rechtsparteien beschließen Kooperation
05. Juli 2021 INTERNATIONAL Brüssel. Es ist ein politischer Paukenschlag, der von den etablierten Medien aus nachvollziehbaren Gründen noch kaum gewürdigt wurde: am Freitag haben im EU-Parlament die 16 bedeutendsten rechten und nationalkonservativen Parteien Europas eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet und sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit DPP, EKRE, EL, EU, Europaparlament, Fidesz, FPÖ, Fratelli d’Italia, Giorgia Meloni, Herbert Kickl, JA21, Jaroslaw Kaczynski, Kooperation, Lega, LLRA, Marine Le Pen, Matteo Salvini, PiS, PNT-CD, PS, Rechtsparteien, Santiago Abascal Conde, Viktor Orbán, Vlaams Belang, VMRO, Vox
6 Kommentare
Polen: Kaczynski ruft zu Verteidigung Polens und der Kirchen auf
28. Oktober 2020 Proteste gegen Entscheidung zum Abtreibungsrecht in Polen (dpa / AP / Czarek Sokolowski ) Im Streit um die Verschärfung des Abtreibungsverbots in Polen hat die polnische Frauenbewegung für heute zu einem landesweiten Streik aufgerufen. Gegen die Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abtreibungsverbot, Budka, Bürgerplattform, Frauenbewegung, Kaczynski, katholische Kirche, Kirchen, Massenproteste, PiS, Polen, Verteidigung
2 Kommentare
Genug von Feminismus und Gender-Wahn: Polen will Istanbul-Konvention aufkündigen
29. Juli 2020 INTERNATIONAL Warschau. Polen hat die Nase von Gender-Wahn und Feminismus jetzt voll. Warschau will deshalb, wenn es nach dem polnischen Justizminister Zbigniew Ziobro geht, aus der sogenannten Istanbul-Konvention austreten. Nominell schützt das Abkommen Frauen in Europa vor Diskriminierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit aufkündigen, Diskriminierung, Europa, Europarat, Feminismus, Gender-Wahn, Gewalt, Gleichstellungspolitik, Istanbul-Konvention, Numan Kurtulmus, PiS, Polen, polnischer Justizminister Zbigniew Ziobro, Quotenpolitik, Recht und Gerechtigkeit, Türkei, Zbigniew Ziobro
2 Kommentare
Kaczyński fordert von Deutschen und Russen Reparationszahlungen an Polen
© AFP 2019 / WOJTEK RADWANSKI POLITIK 19:37 26.01.2020 (aktualisiert 20:40 26.01.2020) Der Chef der polnischen nationalkonservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), Jarosław Kaczyński, hat in einem Interview mit der „Bild“ von Russland und Deutschland eine Entschädigung für den Zweiten Weltkrieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexej Tschepa, Deutschland, Duma-Abgeordneter, Duma-Abgeordneter Alexej Tschepa, Geschichtsverschleierung, Kanzlerin Merkel, Partei Recht und Gerechtigkeit, PiS, Polen, Präsident Steinmeier, Reparationszahlungen, Russland, UdSSR, Zweiter Weltkrieg
11 Kommentare
Nach Gerichtsreform: Polen schließt Ausstieg aus Europäischer Union nicht aus
© AP Photo / Czarek Sokolowski POLITIK 21:16 17.12.2019 Die Gerichtsreform in Polen kann dessen Ausstieg aus der Europäischen Union provozieren. Das geht aus der am Dienstag veröffentlichten Erklärung des Obersten Gerichts Polens hervor. Der Streit um die Gerichtsreform dauert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Kommission, EU-Vertrag, Europäische Union, Europäisches Gericht, Gerichtsreform, Partei Recht und Gerechtigkeit, PiS, Polen, polnische Justizreform
5 Kommentare
Trotz Gegenwind aus Brüssel: Polnische Regierung will Justizreform durchziehen
09. November 2019 INTERNATIONAL Warschau/Brüssel. Die rechtskonservative polnische Regierung will sich nicht von Brüssel einschüchtern lassen und vielmehr ihre Justizreform fortsetzen, obwohl der Europäische Gerichtshof (EuGH) die einschlägigen Gesetze teilweise als rechtswidrig bezeichnet hat. Polens Rechtssystem benötige noch immer einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Kommission, EuGH, Europäischer Gerichtshof, Ministerpräsident Morawiecki, PiS, Polen
2 Kommentare
Polen: PiS im Aufwind: Nationalkonservative können allein regieren
15. Oktober 2019 Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki (imago stock&people) Nach einem klaren Sieg bei der Parlamentswahl in Polen sieht sich die nationalkonservative Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit in ihrem Kurs bestätigt. Die PiS habe einen starken Auftrag bekommen und werde das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Merkel, können allein regieren, Mateusz Morawiecki, Nationalkonservative, PiS, Polen
1 Kommentar
Polen: Klare Mehrheit für PiS
14. Oktober 2019 Der PiS-Vorsitzende Jaroslaw Kaczynski am Wahlabend (AFP / Wojtek RADWANSKI) In Polen hat die regierende nationalkonservative Partei Recht und Gerechtigkeit – PiS – die Parlamentswahl klar gewonnen. Teilergebnissen zufolge kommt die Partei von Ministerpräsident Morawiecki auf 49,3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauernpartei, Flüchtlingspolitik, liberale Bürgerkoalition, Linksbündnis SLD, Ministerpräsident Morawiecki, Partei Recht und Gerechtigkeit, PiS, Sarrazin, Zusammenschluss von Rechtsparteien
2 Kommentare
Eurorechte „Super-Fraktion“ ist erst einmal vom Tisch: Polen und Briten wollen nicht mitmachen
11. Juni 2019 INTERNATIONAL Brüssel. Auch die bei der jüngsten Europawahl teils recht erfolgreichen Rechtspopulisten kochen nur mit Wasser – ihre geplante „Super-Fraktion“ im Europaparlament scheiterte jetzt erst einmal. Aktuellen Medienberichten zufolge wollen sich weder die britische Brexit-Party noch die polnische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Briten, EFDD, EKR-Fraktion, Europaparlament, Eurorechte, Farages Brexit-Party, FPÖ, Jaroslaw Kaczynski, Matteo Salvini, Nationalkonservative, Nigel Farage, PiS, Polen, PVV, Rassemblement National, „Super-Fraktion“
4 Kommentare
Bundesregierung geht nicht auf griechische Reparationsforderungen ein
© AFP 2019 / LOUISA GOULIAMAKI POLITIK 16:41 05.06.2019 (aktualisiert 16:43 05.06.2019) Die Bundesregierung zeigt keine Bereitschaft, mit Griechenland über Reparationen für die von Deutschland im Ersten und Zweiten Weltkrieg verursachten Schäden zu verhandeln. Dies meldet die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexis Tsipras, Bundesregierung, Deutsches Reich, Deutschland, Griechenland, PiS, Polen, Reparationen, Zweiter Weltkrieg
4 Kommentare
Polen: Nein zum Euro
15. April 2019 Jaroslaw Kaczynski (Bild: Screenshot) Polen – Nein, Danke! Polen erteilt dem Euro eine klare Absage. Polen will die Einheitswährung erst dann übernehmen, wenn es annähernd Deutschlands Wirtschaftskraft erreicht hat. Polen verpflichtete sich 2004, wie andere EU-Länder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, EU, Euro, Europa, Ministerpräsident Mateusz Morawiecki, Parteichef Jaroslaw Kaczynski, PiS, Polen, Zloty
3 Kommentare
EVP-Spitzenkandidat Weber: Keinerlei Zusammenarbeit mit Salvini, Le Pen, PiS und AfD
24. März 2019 INTERNATIONAL Rom/Brüssel. Keine Überraschung: der EVP-Spitzenkandidat für die Europawahl, der Transtatlantiker und Rußlandhetzer Manfred Weber (CSU), hat seine Ablehnung jedweder Zusammenarbeit mit Matteo Salvinis Lega (Italien) und der polnischen nationalkonservativen PiS bekräftigt. Auch mit der deutschen AfD oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CSU, Europawahl, EVP, Frankreich, Italien, Manfred Weber, Marine Le Pen, Matteo Salvini, PiS, Polen
2 Kommentare
Viktor Orban: „Kein Platz für Multikulti“ – UNGARNS MINISTERPRÄSIDENT WEITER KÄMPFERISCH
13. März 2019 Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán besteht auf dem Recht die Grenzen seines Landes zu schützen. Von CHEVROLET | Wieder eine Erklärung von Ungarns Ministerpräsident Viktor #Orbán, die die Merkels und Junckers in Europa so gar nicht erfreuen will: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EVP, Fidesz-Partei, Grenzen, Multikulturalismus, PiS, Polen, UN-Migrationspakt, Ungarn, Viktor Orbán, „Kein Platz für Multikulti“
5 Kommentare
Wegen Dauerstreit mit den Christdemokraten: Wechselt Orbáns Fidesz-Partei zu den Rechtskonservativen?
10. März 2019 INTERNATIONAL Budapest. Der ungarische Ministerpräsident Orbán denkt angesichts eines drohenden Ausschlusses aus der Europäischen Volkspartei (EVP), dem Zusammenschluß der europäischen Christdemokraten, laut über Alternativen nach. „Es kann sein, daß unser Platz nicht in der EVP ist“, sagte er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christdemokraten, Dauerstreit, EU, Europäische Konservative und Reformer, EVP, Jean-Claude Juncker, Manfred Weber, Orbáns Fidesz-Partei, PiS, Polen, Rechtskonservative, Ungarn
2 Kommentare
Neue Wahlumfrage bestätigt: Es wird einen Ruck durch Europa gehen
09. März 2019 Von Alexandros Michailidis/Shutterstock Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Das könnte die spannendste Europawahl seit langem werden und nicht umsonst ist das Geschrei der linken Imperialisten im Vorfeld schon so groß: Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alde, Armin Laschet, CDU, CSU, EFA, EFDD, Emmanuel Macron, ENF, Europa, Europawahl, EVP, FPÖ, Freie Wähler, Grüne, GUE, Lega, Linke, Meinungsforschungsinstitut Insa, Piratenpartei, PiS, Rassemblement National, S&D, Satire-Partei „PARTEI“, SPD, Tierschutzpartei, Wahlumfrage
2 Kommentare
Patriotischer Jubel: Polen gedenkt der Unabhängigkeit vor 100 Jahren – 200.000 Menschen auf der Straße
12. November 2018 INTERNATIONAL Warschau. Während die übrige Welt (großteils) des Endes des Ersten Weltkrieges vor hundert Jahren gedachte, feierte #Polen ebenfalls – allerdings seine staatliche Wiederauferstehung, die mit dem Ende des Krieges einherging. Mehr als zweihunderttausend Menschen folgten dem Aufruf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erster Weltkrieg, Nationalismus, PiS, Polen, Regierungschef Morawiecki, Staatspräsident Duda, Unabhängigkeitsmarsch, Vaterlandsliebe
1 Kommentar
Kommunalwahl in Polen – PiS verliert große Städte
05. November 2018 Eine polnische Flagge weht im Wind. (imago stock&people) Die polnische Regierungspartei #PiS hat in der zweiten Runde der Regional- und Kommunalwahlen in #Polen laut Prognosen in großen Städten verloren. In #Krakau, #Danzig und #Kielce gewannen die Kandidaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Danzig, Kielce, Kommunalwahl, Krakau, PiS, PiS verliert große Städte, Polen
1 Kommentar
Regionalwahlen in Polen: Politische Polarisierung läßt Regierung und Opposition als Sieger dastehen
24. Oktober 2018 INTERNATIONAL Warschau. Ein wichtiges Stimmungsbild aus dem östlichen Nachbarland #Polen lieferten am Wochenende die dortigen Regionalwahlen. Durch das Ergebnis kann sich die Regierungspartei „Recht und Ordnung“ (PiS), aber auch die Opposition bestätigt sehen. Die #PiS konnte noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürgerkoalition, Danzig, dastehen, Jaroslaw Kaczynski, Krakau, Lodz, Lublin, Opposition, PiS, Polen, politische Polarisierung, Posen, Rafal Trzaskowski, Recht und Ordnung, Regierung, Regionalwahlen, Sieger, Warschau
1 Kommentar
Reparationsforderungen an Deutschland: Polen nennt die Summe
© AP Photo/ Czarek Sokolowski 07:00 03.03.2018 (aktualisiert 07:03 03.03.2018) #Polen schätzt den Schaden, den #Deutschland ihm während des Zweiten Weltkriegs zugefügt hat, auf 850 Milliarden Dollar. Dies teilte der Abgeordnete der polnischen Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit“ (#PiS), Arkadiusz Mularczyk, am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 850 Milliarden Dollar, Arkadiusz Mularczyk, Bundesregierung, Deutschland, PiS, Polen, Polen nennt die Summe, Reparationen, Reparationsforderungen, Völkerrecht, Zweiter Weltkrieg
7 Kommentare
Konsequente Zuwanderungsverweigerung: Flüchtlingskinder in Polen künftig nicht mehr an reguläre Schulen
01. März 2018 INTERNATIONAL Warschau. Auch damit macht sich Polen bei den Brüsseler #Gutmenschen sicher keine Freunde: „#Flüchtlings“kinder sollen in #Polen künftig nicht mehr in regulären Schulen, sondern in den Auffangzentren unterrichtet werden. Einem auf der Internetseite des Innenministeriums veröffentlichten Dokument … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Flüchtlingskinder, Flüchtlingskinder in Polen künftig nicht mehr an reguläre Schulen, Flüchtlingspolitik, Gutmenschen, Konsequente Zuwanderungsverweigerung, Muslime, PiS, Polen, reguläre Schulen, Tschetschenien, Zuwanderung
4 Kommentare
Gleich zwei Maulkörbe in einer Woche: EU-Parlament knebelt Meinungsabweichler
09. Februar 2018 INTERNATIONAL Das #Europaparlament erinnert immer mehr an kommunistische Volkskongresse, wo es abweichende Meinungen schwer haben. In der jetzt zu Ende gegangenen Februar-Plenarwoche wurde gleich über zwei Politiker ein Scherbengericht verhängt. Am Dienstag wurde von der etablierten Parlaments-Mehrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Czarnecki, EU-Parlament knebelt Meinungsabweichler, Europaparlament, Facebook, Gesinnungszensur, Gleich zwei Maulkörbe in einer Woche, Justiz, PiS, Polen, Steeve Briois
1 Kommentar
EUROPA: Polen brüskiert die EU und verhandelt gesondert mit Großbritannien
Veröffentlicht: 22.12.17 00:58 Uhr Polen und Großbritannien wollen nach dem Brexit militärisch und wirtschaftlich kooperieren. Die Initiative konterkariert die Bestrebungen der EU, bilaterale Abkommen zu verhindern. Polens neuer Ministerpräsident Mateusz Morawiecki und die britische Premierministerin Theresa May am 21.12.2017 in Warschau. (Foto: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, England, Europa, Freihandel, Geschäftsbeziehungen, Großbritannien, Handel, Mateusz Morawiecki, Militärpakt, PiS, Polen, Polen brüskiert die EU, Theresa May, verhandelt
1 Kommentar
Neuer Ärger für Brüssel: Polen will unabhängige Medien kontrollieren und ausländischen Medieneinfluß begrenzen
20. Dezember 2017 INTERNATIONAL Warschau. Darüber dürfte sich Brüssel nicht freuen: die polnische Regierungspartei #PiS („Recht und Gerechtigkeit“) nimmt jetzt auch die #unabhängigen Medien ins Visier. Mit millionenschweren Steuernachforderungen, Bußgeldern und der Drohung mit Lizenzentzug sollen deren Eigner entweder zur Loyalität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ausländischen Medieneinfluß, begrenzen, kontrollieren, l unabhängige Medien, Neuer Ärger für Brüssel, PiS, Polen, TVN
1 Kommentar
Verfahren gegen Polen: „Ein sehr starkes politisches Signal“
20. Dezember 2017 Flaggen Polens und der EU (dpa / Beata Zawrzel/NurPhoto) Der #Politologe Piotr Buras hält die geplante #Justizreform in Polen mit Prinzipien der #Rechtstaatlichkeit für nicht vereinbar. „Im polnischen Rechtssystem werden momentan die Sicherheitsventile rausgenommen“, sagte Buras im Deutschlandfunk. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Ein sehr starkes politisches Signal", EU, EU-Kommission, Exekutive, Juncker, Justizreform, Mateusz Morawiecki, PiS, Polen, Politologe Piotr Buras, Rechtstaatlichkeit, Ungarn, Verfahren
1 Kommentar