Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Linke fühlen sich ertappt: Britische Uni warnt vor Orwells Klassiker „1984“

29. April 2022
Linke fühlen sich ertappt: Britische Uni warnt vor Orwells Klassiker „1984“
KULTUR & GESELLSCHAFT

London. Die political correctness treibt immer absurdere Blüten: jetzt glaubt die Universität Northampton vor George Orwells Roman „1984“ warnen zu müssen. Er enthalte „explizites Material“, das Studenten „anstößig und beunruhigend“ finden könnten.

Es gehe insbesondere um „schwierige Themen im Zusammenhang mit Gewalt, Geschlecht, Sexualität, Klasse, Rasse, Mißbrauch, sexuellem Mißbrauch, politischen Ideen und anstößiger Sprache“, läßt die Universitätsleitung Studenten des Kurses „Identity Under Construction“ wissen.

Aber das ist noch längst nicht alles. Neben Orwells Zukunfts-Klassiker, der inzwischen von der Realität in vielen Bereichen übertroffen worden ist, hält die Universität noch zahlreiche weitere Bücher und Filme für so problematisch, daß man sie den Studenten offenbar nicht ohne weiteres zumuten darf. Unter anderem werden das Samuel-Beckett-Stück „Endgame“, der Kinofilm „V For Vendetta“ von Alan Moore und David Lloyd sowie Jeanette Wintersons Roman „Sexing The Cherry“ aufgeführt. Man sei sich „bewußt, daß einige Texte für manche Studenten eine Herausforderung darstellen könnten“, argumentiert die Universitätsleitung.

Nicht überall stößt die dralle Bevormundung heranwachsender Menschen auf Verständnis. So sagte der Tory-Abgeordnete Andrew Bridgen der Tageszeitung „Daily Mail“: „Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, daß Studenten jetzt vor der Lektüre von ‚1984‘ gewarnt werden müssen“. Bridgen weiter: „Unsere Universitäten werden schnell zu dystopischen Big-Brother-Zonen, in denen Neusprech praktiziert wird, um die Bandbreite intellektueller Gedanken einzuschränken und Redner, die sich nicht daran halten, auszuschließen.“

Auch der Orwell-Biograph David Taylor zeigte sich der „Daily Mail“ gegenüber irritiert: „Ich denke, daß 13jährige einige Szenen in dem Roman verstörend finden könnten, aber ich glaube nicht, daß irgendjemand im Grundschulalter noch wirklich von einem Buch schockiert ist.“ (mü)

Bildquelle: Wikimedia/Nevil Clavain/CC BY-SA 4.0

Quelle: zuerst.de vom 29.04.2022

Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Die mobile Version verlassen