Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Energiekrise – FDP will AKW-Laufzeiten bis 2024 verlängern

26.07.2022Aus dem Kühlturm eines Atomkraftwerks steigt weißer Dampf auf. Der Kühlturm spiegelt sich im Wasser.

Das Kernkraftwerk Isar 2 gehört zu den letzten drei deutschen Atommeilern, die eigentlich zum Jahresende abgeschaltet werden sollen. (picture alliance/dpa/Armin Weigel)

In der Debatte um den Weiterbetrieb der deutschen Atomkraftwerke hat sich die FDP für eine Laufzeitverlängerung bis zum Frühjahr 2024 ausgesprochen.

Der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Kruse, sagte der „Bild“-Zeitung, das sei der Zeitraum, in dem Energieknappheit drohe. Deshalb müsse man dafür gewappnet sein.

Auch der FDP-Fraktionsvorsitzende Dürr drängte auf eine Laufzeitverlängerung. Man erwarte für den Winter europäische Solidarität, sagte er. Auch Deutschland müsse sich solidarisch zeigen. Daher müsse man alles nutzen, was zur Stromproduktion beitragen könne. Dazu gehörten Kernkraftwerke.

Die SPD und vor allem die Grünen haben sich bislang skeptisch gegenüber einem Weiterbetrieb der drei noch verbliebenen Atomkraftwerke gezeigt.

Quelle: Deutschlandfunk vom 26.07.2022

Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Die mobile Version verlassen