Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

So stirbt die europäische Industrie: Schwedische Stahlwerke kämpfen ums Überleben

05. Oktober 2022
So stirbt die europäische Industrie: Schwedische Stahlwerke kämpfen ums Überleben
WIRTSCHAFT

Stockholm. Nicht nur die deutsche Stahlindustrie steht wegen der unbezahlbar werdenden Energiekosten mit dem Rücken zur Wand. Auch die schwedischen Stahlwerke kämpfen ums Überleben, und ebenso wie in Deutschland müssen die ersten Unternehmen bereits dichtmachen.

Einem Bericht des schwedischen Fernsehsenders SVT zufolge ist die Stahlschmiede Bharat in Karlskoga in Bedrängnis geraten, die unter anderem Teile für Volvo und Scania herstellt. Dort verbraucht man 60.000 MWh Strom pro Jahr. Doch die Strompreise haben sich vervierfacht, was die Produktion unrentabel macht. Betriebsleiter Niklas Blom sagte dem TV-Sender: „Wir können diese Kosten nicht tragen, das ist absolut unmöglich.“ Die Abwanderung in billigere Länder drohe.

Europas Vorteil im internationalen Wettbewerb war bislang mit der vergleichsweise günstigen Energie verbunden – ein unmittelbarer Effekt der preiswerten russischen Gaslieferungen über Jahrzehnte hinweg. Doch dieser Vorteil hat sich spätestens mit der Sprengung der Gaspipeline Nord Stream 2 in Luft aufgelöst. Nicht nur in Schweden werden in näherer Zukunft viele Lichter ausgehen und viele Bänder stillstehen. (mü)

Quelle: zuerst.de vom 05.10.2022

Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Die mobile Version verlassen