Dresden -Gedenken an Luftangriffe 1945 – Menschenkette um die Altstadt
In Dresden wird heute der Opfer der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg vor 79 Jahren gedacht.
Zentrale Aktion ist eine Menschenkette, die symbolisch um die Altstadt geschlossen werden soll. Dazu werden laut dem Veranstalter 20.000 Menschen erwartet. Zudem wurden Proteste gegen die Vereinnahmung des Jahrestages durch Rechtsextreme angekündigt.
Am 13. Februar 1945 begannen die mehrtägigen Luftangriffe der Aliierten auf Dresden. Weite Teile der Innenstadt wurden zerstört. Wissenschaftliche Schätzungen gehen von bis zu 25.000 Todesopfern aus.
Quelle: Deutschlandfunk vom 13.02.2024
Die Realität sieht anders aus. Die Stadtverwaltung Dresden hat am 31.07.1992 zu der Zahl der Toten nachfolgendes geschrieben:
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 13.02.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte