Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Nitratbericht: Grundwasser und Flüsse weiter zu belastet

Traktor spritzt Glyphosat zur Unkrautvernichtung (imago / Blickwinkel)

Die Nitratwerte im Grundwasser sind in Deutschland vielerorts weiter zu hoch.

Das geht nach Angaben der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ aus dem neuen Nitratbericht hervor, den die Bundesregierung an die EU-Kommission übermittelt hat. Demnach wurde an 28 Prozent der berücksichtigten Messstellen der Grenzwert für Nitrat überschritten. 65 Prozent der Messstellen wiesen zu hohe Phosphor-Werte auf. Auslöser ist nach Ansicht des Bundesumweltministeriums der Einsatz von Gülle und Kunstdünger in der Landwirtschaft. Das Übermaß an Nährstoffen gefährde die Artenvielfalt, sagte Bundesumweltministerin Hendricks. Im Sinne des Gemeinwohls müsse hier stärker als bisher gegengesteuert werden, etwa mit verschärften Dünge-Regeln, betonte die SPD-Politikerin.

Quelle: Deutschlandfunk vom 03.01.2016

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen