Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Justiz: Strafe vergessen – Mann muss nach über 20 Jahren wieder in Haft

Nachdem der Mann einen Großteil seiner Strafe verbüßt hatte, wurde er in sein Heimatland Türkei abgeschoben. (picture alliance / dpa / Maurizio Gambarini)

Ein Mann ist nach mehr als 20 Jahren wieder inhaftiert worden, weil er offenbar seine noch nicht verbüßte Strafe vergessen hatte.

Die Bundespolizei nahm den 61-Jährigen bei der Kontrolle eines Reisebusses in Lindau am Bodensee fest. Die Beamten bemerkten, dass er 1995 wegen Drogenhandels zu einer Haftstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt worden war. Nachdem er mehr als die Hälfte der Strafe verbüßt hatte, wurde er in sein Heimatland Türkei abgeschoben. Dabei sei er darüber belehrt worden, teilte die Bundespolizei mit, dass die restlichen rund 700 Tage Freiheitsstrafe bei einer erneuten Einreise nach Deutschland fällig werden würden. Offenbar habe der Mann, der mittlerweile in Italien lebe, diese Auflage über die Jahre vergessen, hieß es.

Quelle: Deutschlandfunk vom 04.04.2017

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen