Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Polizeieinsatz an Asylbewerberheim – Asylbewerber stellten Forderungen gegen Regierung von Niederbayern

PLATTLING – LKRS. DEGGENDORF. Mehrere Asylbewerber stellten am Sonntagnachmittag (07.05.2017) einen Forderungskatalog, in Folge kam es deshalb zu einem Polizeieinsatz, der aber nach Gesprächen wiederum ebenso schnell beendet war.

Mehrere Asylbewerber scheinen in letzter Zeit mit Ihrer persönlichen Situation und der Unterkunft in der Gottlieb-Daimler-Str. nicht mehr zufrieden zu sein, weshalb mehrere Wortführer – mit einer Gruppe von weiteren Asylbewerber hinter sich – dazu bewegen konnten, Forderungen zu formulieren, z. B. zum Essen und zur gesundheitlichen Versorgung. Diese Forderungen sollten u. U. mit einem Hungerstreik und evtl. weiteren Maßnahmen hinterlegt werden. Einer der Asylbewerber wurde mit einer angebl. Erkrankung am Mittag des Sonntag der Polizei übergeben und für diesen wurde ein Rettungswagen alarmiert.

Aufgrund dessen wurden durch die Polizeieinsatzzentrale in Straubing und die verantwortliche Polizeiinspektion Plattling Einsatzkräfte zusammengezogen, um einer evtl. auftretenden weiteren Eskalation begegnen zu können. Gleichzeitig erfolgte auch die Verständigung des Landratsamtes Deggendorf und der Regierung von Niederbayern, Vertreter waren vor Ort. In Gesprächen konnten die Wortführer zu weiteren Verhandlungen mit den Vertretern der zuständigen Behörden am Wochenanfang und zum Einlenken bewegt werden. Die Einsatzkräfte konnten deshalb schnell wieder entlassen werden.

Es kam zu keinerlei direktem Einschreiten der Polizei gegenüber den Bewohnern des Asylheimes.

Medienkontakt: Polizeipräsidium Niederbayern, Einsatzzentrale, Klaus Pickel, EPHK, Tel. 09421 / 868 – 1410

Quelle: polizei.bayern.de vom 07.05.2017 um 15.40 Uhr

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen