Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Familienreport 2017: Armutsrisiko von Kindern steigt

Shop idee09

Motiv Befreiungskampf Generalfeldmarschall Blücher

Kinder bekommen eine kostenlose warme Mahlzeit in einer Kindertagesstätte. (dpa-Zentralbild / Jens Wolf)

In #Deutschland steigt die Zahl der #Familien, in denen #Kinder von #Armut und Bildungsdefiziten bedroht sind.

Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf den #Familienreport 2017 der #Bundesregierung, der heute in Berlin vorgestellt wird. Demnach galten 2015 etwa 2,8 Millionen Kinder als armutsgefährdet, 1,5 Prozent mehr als im Vergleichsjahr 2010. Grund für den Anstieg sei auch der Zuzug von Kindern aus Migrantenfamilien nach Deutschland, heißt es. Um die Chancen dieser Kinder auf Teilhabe zu verbessern, seien gute Ganztagsangebote notwendig, aber auch mehr frühkindliche #Bildung und #Betreuung. Als weitere Ursache für Armut und Bildungsdefizite nennt der Bericht die steigende Zahl von Familien, in denen der Vater Alleinverdiener ist. Der beste Schutz vor Armut sei die Erwerbstätigkeit beider Elternteile.

#Bundesfamilienministerin Barley sagte der Zeitung, man habe zwar in dieser Legislaturperiode viel vorangebracht. Dennoch würden zu viele Kinder von staatlichen Angeboten nicht erreicht. Das beste Mittel, um bestehende Ungerechtigkeiten zu beseitigen, sei eine gute und kostenfreie Kinderbetreuung.

Quelle: Deutschlandfunk vom 15.09.2017

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen