Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Brandenburg – SPD stärkste Partei – AfD Wahlergebnis fast verdoppelt – Freie Wähler wieder im Landtag

LANDTAGSWAHL IN BRANDENBURG 2019

Brandenburg – Die Wahlkabinen haben gerufen: Am Sonntag, den 1. September 2019 waren Landtagswahlen in Brandenburg!

Hochrechnung ARD, 20 Uhr

Die Wahl ist so spannend wie nie. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und AfD, das scheinbar für die SPD ausgeht, so zeigen es die Hochrechnungen am Abend.

20.18 Uhr: 20-Uhr-Hochrechnung

Laut der Hochrechnung von 20 Uhr liegt die SPD vorn. Sie erhält 26,1 Prozent und verzeichnet damit ein Minus von 5,8 Prozent. Es folgt die CDU, die auf 15,7 Prozent (-7,3 Prozent) kommt. Die Linke schmiert auf 10,7 Prozent (-7,9 Prozent) ab. Die AfD steigert sich und kommt auf 23,8 Prozent mit einem Plus von 11,5 Prozent. Die Grünen legen auf 10,6 Prozent zu (+4,4 Prozent). Die Freien Wähler kommen auf 5,0 Prozent (+2,3 Prozent). Die FDP sinkt auf 4,4 Prozent und scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde (+2,9 Prozent).

Quelle: tag 24.de vom 01.09.2019 


alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen