03.12.2024
Elon Musk
Der Chef des E-Auto-Herstellers Tesla, Musk, hat im Streit um ein 56 Milliarden Dollar schweres Vergütungspaket eine erneute juristische Niederlage einstecken müssen.
Eine Richterin im Bundesstaat Delaware entschied, dass Musk das Geld nicht zusteht, obwohl die Aktionäre des Unternehmens dafür gestimmt haben. Tesla hatte gefordert, dass die Richterin das Votum der Aktionäre vom Juni zugunsten des Gehaltspakets für Musk anerkennen sollte.
Sie blieb aber bei ihrer ursprünglichen Einschätzung, dass die geplante Vergütung überhöht sei und Musk bei der Vereinbarung des Plans für Aktienzuteilungen im Jahr 2018 zu viel Einfluss im Hintergrund gehabt habe. Ursprünglich hatte der Vergütungsplan einen Gesamtwert von 2,6 Milliarden Dollar vorgesehen. Wegen des starken Anstiegs des Tesla-Aktienkurses stieg er auf 56 Milliarden Dollar. Ein einzelner Tesla-Aktionär klagte dagegen.
Quelle: Deutschlandfunk vom 03.12.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Nur wer Milliarden besitzt, kann auch Milliarden zurück zahlen!
Fragt Selenskyj!!! Betteln bringt das meiste und das Steuerfrei!
Selenkij beherrscht das Betteln wie kein anderer. Und alle Deppen dieser Welt schieben dem Kerl viel Geld und Material in seinen faulen Hintern.
Schaut mal was der alles besitzt……
Tja, Millionär sein,… das war gestern. Heute muss man schon Milliardär sein, um wahrgenommen zu werden.