Regierungsbildung – Merz und Söder begrüßen Zustimmung der SPD zum Koalitionsvertrag – Klingbeil wird Vizekanzler und Finanzminister

30.04.2025

Lars Klingbeil SPD Bundestagsabgeordneter Rotenburg Heidekreis › SPD LG ...

Lars Klingbeil, SPD, Designierter Finanzminister und Vizekanzler

CDU und CSU haben sich erfreut über das positive SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag gezeigt. Der designierte Bundeskanzler Merz schrieb auf der Plattform X, dies sei die richtige Entscheidung für unser Land. Die breite Zustimmung zeige, dass die politische Mitte handlungsfähig sei und Verantwortung übernehme.

Auch CSU-Chef Söder begrüßte das Votum. Es sei höchste Zeit für einen echten Richtungswechsel in Deutschland, schrieb Söder ebenfalls auf X. Es gehe um niedrigere Energiekosten und Bürokratieabbau. Außerdem brauche es mehr Grenzkontrollen, Zurückweisungen an den Grenzen und ein Ende freiwilliger Aufnahmeprogramme.
SPD: „Vertrauen gerade in Zeiten großer Unsicherheit“

SPD-Generalsekretär Miersch wertete die Zustimmung als große Rückendeckung für den Eintritt der SPD in die geplante Bundesregierung. Der SPD-Vorstand bedankte sich bei der Basis für das – Zitat – „Vertrauen gerade in Zeiten großer Unsicherheit“. Man wolle sich nun für stabile Verhältnisse und ein sozial gerechtes Land einsetzen.

Mit der Zustimmung der SPD-Basis zum Koalitionsvertrag ist die künftige Regierung beschlossene Sache. Wie die Partei in Berlin mitteilte, stimmten in einer Online-Befragung unter den rund 358.000 SPD-Mitgliedern fast 85 Prozent für die Vereinbarung. Die Wahlbeteiligung lag bei 56 Prozent. Die Befragung war um Mitternacht zu Ende gegangen.
Die SPD will spätestens am kommenden Montag die Namen ihrer Kabinettsmitglieder bekanntgeben. Nach Angaben Mierschs soll der Bundesvorsitzende Klingbeil wie von vielen erwartet Finanzminister und Vizekanzler werden.

Dröge: „Erwarten Klarheit, wie künftige Regierung Land regieren will“

Grünen-Fraktionschefin Dröge begrüßte die Einigung der Parteien. Die Zustimmung bedeute aber offensichtlich keine Übereinstimmung bei zentralen Themen, sagte sie in Berlin. So werde bereits an vielen Stellen öffentlich über den Wortlaut dessen, was im Vertrag stehe, gestritten. Man erwarte Klarheit von der künftigen Regierung, wie sie das Land führen wolle.

Merz soll am Dienstag zum Bundeskanzler gewählt werden

CDU und CSU hatten den Koalitionsvertrag bereits in den vergangenen Tagen gebilligt und ihre Minister benannt, die sie in das Kabinett des künftigen Bundeskanzlers Merz entsenden wollen. Am Montag soll der Koalitionsvertrag unterzeichnet werden. Für Dienstag ist die Wahl des Bundeskanzlers geplant. Anschließend soll die neue Regierung vereidigt werden.

Quelle: Deutschlandfunk vom 01.05.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
2 Monate zuvor

Herrlich, die Königsaffen sitzen wieder ganz oben auf der Palme und holen sich gegenseitig XXXX ter!

birgit
birgit
2 Monate zuvor

War doch klar❗️Hauptsache der Furzsessel und die fette Besoldung ist sicher.

Phrasenmäher
Phrasenmäher
2 Monate zuvor
Reply to  birgit

Da das Personal, StAG „Sprache“ (DEUTSCH) in Urnen die Stimmen begräbt zwecks Zustimmung für seine sachgemäße Behandlung, gehen die „Spiele“ weiter. Falls nichts „dazwischenkommt“… Kaufman, Nizer, Morgenthau, Hooton, Henry „Chaim“ Kissinger und andere, sagten doch, wohin die Reise für das Deutsche Volk gehen soll. Parallel die Masseneinschleusungen von Fremden. Seit fast 80 Jahren haben die RWL-Überlebenden sich lethargisch ihrer Vernichtung gefügt. Der Rest fügt sich weiterhin in schicken Wohnanlagen vom Typ RW-Endlager auf ehemals eigenem Boden. Hinsichtlich der Präzision und Gründlichkeit, die den Deutschen ansonsten zugeschrieben wird, verdient diese Lethargie besondere Aufmerksamkeit.
https://archive.org/details/GermanyMustPerish1941/1941%20-%20Germany%20Must%20Perish%21%20-%20Theodore%20N.%20Kaufman/
https://principality-of-sealand.ch/html-2017/busclub/mitglieder_d/doc/nizer_kap01.pdf
https://equapio.com/geschichte/kriegsgeschichte/rheinwiesenlager-1945-millionen-deutsche-in-die-rheinwiesen-gekippt/
Gesamt waren es ca. 100 Wellness-Oasen für 6 Mio. Gemeuchelte auf Eisenhauer´s Anordnung.
https://www.youtube.com/watch?v=QEwZyebIjXU

http://www.rheinwiesenlager.de/Rheinwiesen.htm
http://hist-chron.com/eu/D/1945-rheinwiesenlager/007-massenmoerder-Eisenhower1944-1948.html
https://www.compact-online.de/ausrotten-vertreiben-oder-bloss-seelenmord-massenmorde-im-20-jahrhundert-zweiter-teil/

Ulla
Ulla
2 Monate zuvor

Merz muss froh sein wenn ihn Klingbeil nicht noch absägt.Hat ihn ja schön vor sich hergetrieben bloss wer der doofe Merz GANZLER werden will. zum Kotzen ist das. Esken klebt auch am Stuhl obwohl die keiner will.