Und die Show geht weiter: Bundesverwaltungsgericht
D-U-N-S® Nummer: 342229726
Unternehmensadresse:
Simsonplatz 1 04107 Leipzig
Es ist ein eigenes Firmen-Verwaltungsgericht und kein deutsches, wie es das Kontrollratsgesetz Nr. 36 uns vorschreibt, auch wenn es zu Gunsten des Klägers entschieden hat. Der Kläger hat mit der Anerkennung dieses Gerichtes seine Zugehörigkeit zur Firma bekräftigt!
Wow, dein Thriller mit D-U-N-S®-Nummern und ‚Firmen-Gerichten‘ liest sich spannender als jeder Roman – schade, dass er nicht stimmt. Das Bundesverwaltungsgericht ist keine Boutique-Firma, die am Simsonplatz residiert und im Handelsregister kichert, sondern ein in der Verwaltungsgerichtsordnung verankertes Organ der Bundesrepublik. Die D-U-N-S®-Nummer dient Dun & Bradstreet zur Identifikation von Schuldnern und Gläubigern, nicht zur Gründung eines Parallelstaats. Selbst Universitäten, Arztpraxen und Museen haben solche Nummern.
Deine Behauptung, das Kontrollratsgesetz Nr. 36 habe das BVerwG als ‘fremden Firmen-Apparat’ installiert, ignoriert schlicht die Verfassungswirklichkeit: Alle Nachkriegsregelungen sind ins Grundgesetz übergegangen – inklusive der Gerichte. Und wer vor Gericht zieht, bestätigt damit nicht seine ‚Zugehörigkeit zu einer Firma‘, sondern nutzt demokratische Rechte, um Ansprüche durchzusetzen.
Wenn du wirklich glaubst, mit Zahlenkolonnen und Adressen eine Staatsaffäre zu fabrizieren, bleib gern im Verschwörungs-Fantasieland. In der echten Rechtsordnung reicht ein Blick ins Grundgesetz (Art. 20 ff.) und die Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), um deine Seifenblase platzen zu lassen.
[…] 24, 2025 germanyinventory Compact-Magazin siegt vor dem Bundesverwaltungsgericht – Verbotsverfahren vom Tisch Noch vor der Wahl! Merz gab Wortbruch-Gutachten für 9500€ in Auftrag! | Achtung, […]
Und die Show geht weiter: Bundesverwaltungsgericht
D-U-N-S® Nummer: 342229726
Unternehmensadresse:
Simsonplatz 1 04107 Leipzig
Es ist ein eigenes Firmen-Verwaltungsgericht und kein deutsches, wie es das Kontrollratsgesetz Nr. 36 uns vorschreibt, auch wenn es zu Gunsten des Klägers entschieden hat. Der Kläger hat mit der Anerkennung dieses Gerichtes seine Zugehörigkeit zur Firma bekräftigt!
Ja, der hat einen Vertrag gemacht! Jetzt kann die GESTAPO wieder kommen!
Genauso ist das !
Aber manchmal sollte man der Diskussion mit diesen Leuten nicht aus dem Wege gehen. Die können ruhig wissen das wir wissen !
Wow, dein Thriller mit D-U-N-S®-Nummern und ‚Firmen-Gerichten‘ liest sich spannender als jeder Roman – schade, dass er nicht stimmt. Das Bundesverwaltungsgericht ist keine Boutique-Firma, die am Simsonplatz residiert und im Handelsregister kichert, sondern ein in der Verwaltungsgerichtsordnung verankertes Organ der Bundesrepublik. Die D-U-N-S®-Nummer dient Dun & Bradstreet zur Identifikation von Schuldnern und Gläubigern, nicht zur Gründung eines Parallelstaats. Selbst Universitäten, Arztpraxen und Museen haben solche Nummern.
Deine Behauptung, das Kontrollratsgesetz Nr. 36 habe das BVerwG als ‘fremden Firmen-Apparat’ installiert, ignoriert schlicht die Verfassungswirklichkeit: Alle Nachkriegsregelungen sind ins Grundgesetz übergegangen – inklusive der Gerichte. Und wer vor Gericht zieht, bestätigt damit nicht seine ‚Zugehörigkeit zu einer Firma‘, sondern nutzt demokratische Rechte, um Ansprüche durchzusetzen.
Wenn du wirklich glaubst, mit Zahlenkolonnen und Adressen eine Staatsaffäre zu fabrizieren, bleib gern im Verschwörungs-Fantasieland. In der echten Rechtsordnung reicht ein Blick ins Grundgesetz (Art. 20 ff.) und die Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), um deine Seifenblase platzen zu lassen.
Das ist wohl vom Antrag auf „Versetzung in eine andere Klinik“ Seite zwei?
Verwaltungseinrichtungen, richtig erkannt❗️Also Firmen nach HGB. Schönen Tag noch.
[…] 24, 2025 germanyinventory Compact-Magazin siegt vor dem Bundesverwaltungsgericht – Verbotsverfahren vom Tisch Noch vor der Wahl! Merz gab Wortbruch-Gutachten für 9500€ in Auftrag! | Achtung, […]