Gesundheit – Etwa ein Drittel der Erwachsenen fühlt sich psychisch nicht wohl

02.07.2025

infas - Gesundheit in Deutschland

Viele Menschen in Deutschland fühlen sich psychisch nicht wohl. Das hat eine Studie des Robert Koch-Instituts ergeben. Besonders jüngeren Menschen geht es demnach mental nicht gut.

Laut der Studie „Gesundheit in Deutschland“ gab fast jede dritte befragte Person an, sich psychisch eher schlecht zu fühlen. Betroffen waren vor allem junge Menschen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren; ihr Anteil lag mit 40 Prozent am höchsten. Auch Menschen mit geringer Bildung gaben überdurchschnittlich häufig an, sich psychisch eher schlecht zu fühlen. Ältere Menschen fühlen sich dem RKI zufolge besser: Bei den 65- bis 79-Jährigen lag der Wert derer, die sich mental schlecht fühlten, den Angaben zufolge nur bei etwa 17 Prozent.

Das psychische Wohlbefinden beschreibt der Studie zufolge, wie gut sich ein Mensch fühlt und wie er sein Leben bewertet. Das heißt, wie erfüllt und wirksam er sich in der Bewältigung des Alltags und von Zielen wahrnimmt und wie zufrieden er mit seinen sozialen Beziehungen ist.

Chronische Erkrankungen sind weit verbreitet

Über die Hälfte der Befragten (fast 54 Prozent) gab zudem an, an einer chronischen Erkrankung oder gesundheitlichen Problemen zu leiden. Frauen waren laut der Untersuchung etwas häufiger davon betroffen als Männer.

Vor allem Diabetes ist offenbar immer weiter verbreitet. Mehr als zehn Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden demnach unter der Stoffwechselkrankheit.
Für die Studie hat das RKI 16.000 Menschen ab 16 Jahren über einen längeren Zeitraum immer wieder befragt.

Quelle: Deutschlandfunk vom 02.07.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
10 Tage zuvor

Darüber werden schon lange Studien geführt! Die Ursachen sind alle bekannt! Schafft Sie auch nur einer ab? Oder ist das eine Nachricht, das es der Brut an den Kragen geht? Rette sich wer kann-Auftrag!

Phrasenmäher
Phrasenmäher
10 Tage zuvor
Reply to  Kleiner Grauer

Wer soll denen an den Kragen gehen? Die machen doch nur ihren Job. Die anderen sind mit Gefasel über „wichtige“ Dinge beschäftigt.
Deutsche? Deutschland? Diverse KommentatorInnen werden denen vermutlich zeigen, wo es langgeht. Aber dalli.
https://de.search.yahoo.com/search;_ylt=AwrkNkclhWZo9gEAUcszCQx.;_ylu=Y29sbwNpcjIEcG9zAzUEdnRpZAMEc2VjA3JlbC1lYXN0?p=amalek+deutschland&fr2=p%3As%2Cv%3Aw%2Cm%3Aat-e%2Cct%3Auni&fr=sfp
W. Eggert
https://www.youtube.com/watch?v=aDNhyrTjZ7M

birgit
birgit
10 Tage zuvor

Wer wundert sich darüber ? Dieses System macht die Menschen kaputt !

Ulla
Ulla
10 Tage zuvor
Reply to  birgit

Keiner Wunder bei den Aussichten in unserem Land. Nur noch schuften und hohe Steuern zahlen damit Politiker das Geld dann in die Ukraine und andere Länder verschenken können. Sowas kotzt mich an.