Dröge will Preis für Deutschland-Ticket wieder auf 49 Euro senken


Katharina Dröge (Archiv), über dts NachrichtenagenturAngesichts sinkender Nutzerzahlen beim Deutschlandticket hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, gefordert, den Ticketpreis wieder zu senken. „Das Deutschlandticket sollte wieder ein 49-Euro-Ticket sein. Und dauerhaft bleiben“, sagte Dröge dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Vor allem für viele junge Menschen sei das Ticket zu teuer geworden.

„Dabei war das Ticket ein großer Erfolg: Es hat Bus und Bahn auch für Auszubildende, Studenten und Menschen mit geringem Einkommen bezahlbar gemacht“, sagte sie. Dröge warf Union und SPD vor, mit ihrer Politik den Fortbestand des Deutschlandtickets zu gefährden.

„Jetzt braucht es eine verlässliche, langfristige Finanzierung – und einen sinkenden Preis“, erklärte die Grünen-Politikerin. Bus und Bahn seien klimafreundlich und für alle da. „Sie müssen auch für alle nutzbar sein.“ Nach der Preiserhöhung auf 58 Euro im Januar, waren die Verkaufszahlen laut einer Marktforschung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Deutschen Bahn im ersten Quartal 2025 auf 13,4 Millionen Tickets gesunken. Im vierten Quartal 2024 waren es noch 14,2 Millionen gewesen. Um mehr als ein Drittel (36 Prozent) brachen die Zahlen bei jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren ein.

Foto: Katharina Dröge (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Quelle: MMNews vom 04.07.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tankschiff
Tankschiff
9 Tage zuvor

Oh Wunder, ein vernünftiger Hinweis von GRÜN

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
9 Tage zuvor

Nun mal sachte mit der jungfräulichen 69jährigen Braut! 
###Es hat Bus und Bahn auch für Auszubildende, Studenten und Menschen mit geringem Einkommen bezahlbar gemacht“###
Das heißt übersetzt aus dem Lügen Lexikon der Schulschwänzer oder Tamponesin! Studenten sind arme sus. Denen und deren Eltern das Leben so teuer und unerschwinglich gemacht werden soll daß Sie jeden Tag bereuen von diesen Menschenverachtenden System abhängig zu sein!
Aus der UNI kommen Sie voller Schulden und sollen dann voller Elan für das Menschenverachtende System Ihre Schaffenskraft her geben um den Karren aus dem Dreck zu ziehen, den DIE auf der andere Seite aber festhalten!
##auf Probe und unbezahlt## könnt Ihr auch noch in den Text einbasteln!
Alle halben Jahre müssen die Eltern Lohnangaben an irgendein verkommenes Büro der UNI abgeben, damit das Stipendium aktuell berechnet werden kann! Diese verkommenen TamXXX-siehe oben, berechnen das absichtlich falsch und die Eltern müssen nachzahlen!
Das DrögenkaXXXl hat ein Wissen wie der Senf von der Bockwurst!

Phrasenmäher
Phrasenmäher
8 Tage zuvor
Reply to  Kleiner Grauer

Insbesondere an Uni´s werden Freimaurer und Logengesindel – Bruderschaften – rekrutiert.

Ulla
Ulla
9 Tage zuvor

Man kann nur jeden bedauern der auf die Bahn angewiesen ist.

Phrasenmäher
Phrasenmäher
9 Tage zuvor

In Russland fahren die baugleichen ICE-Züge von Siemens als Sapsan zwischen Moosgau und St. Petersburg mit voller Geschwindigkeitsleistung. Ohne Störungen und immer pünktlich bei jedem Wetter! Das kommt daher, weil die Russen das Vollwartungsprogramm für die Züge gebucht haben.
Diese Gimmicks spart man sich kostenbewußt in DE. Da nimmt man Störungen oder Gefahren für die Fahrgäste inkauf. Ebenso wie die ICE da nur gedrosselt fahren dürfen.
https://www.hochgeschwindigkeitszuege.com/russland/velaro-rus.php
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/infrastruktur-auch-ohne-extremwetter-storanfallig-bei-hitzewelle-waren-nur-355-prozent-der-bahn-fernzuge-punktlich-13972619.html
https://www.zeit.de/2024/42/unpuenkltichkeit-deutsche-bahn-fernzuege-fernverkehr

Last edited 9 Tage zuvor by Phrasenmäher