Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Föderalismus: Söder will Länder stärken

Markus Söder (CSU) (dpa / Matthias Balk)

Der bayerische Ministerpräsident Söder spricht sich für eine Stärkung des Föderalismus aus. Der CSU-Vorsitzende sagte der Zeitung „Welt am Sonntag“, benötigt werde eine Art Bestandsschutzklausel für #Länderkompetenzen. Es dürfe keinen weiteren Eingriff des Bundes in Länderzuständigkeiten geben.

Weiter betonte er, zuletzt habe sich ein Muster wiederholt, nach dem der Bund Geld gebe und im Gegenzug Kompetenzen fordere. Dieser Mechanismus müsse durchbrochen werden, meinte #Söder. Vielmehr müssten die #Länder genügend Geld bekommen, um ihre Kompetenzen erfüllen zu können. Nach den Worten des #CSU-Politikers ist derzeit das Verhältnis zwischen #Bund und Ländern sehr angespannt. Der #Föderalismus werde ausgehöhlt, und das belaste das Miteinander.

Quelle: Deutschlandfunk vom 10.02.2019 


alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen