-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.03.2023 (Textausgabe) 20. März 2023
- Gekommen aus Angola um für Russland gegen die Ukraine zu kämpfen 20. März 2023
- Noch mehr grüne Gängelung: Özdemir will „exotische“ Haustiere verbieten 20. März 2023
- Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“ 20. März 2023
- Sind die Grünen eine Sekte? 20. März 2023
- Schweiz – UBS übernimmt angeschlagene Konkurrentin Crédit Suisse 20. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.03.2023 (Textausgabe) 19. März 2023
- Provinzwahlen in den Niederlanden: Bauernpartei BBB lehrt Rutte-Regierung das Fürchten 19. März 2023
- Erdbeben der Stärke 6,8 – Mehrere Tote in Ecuador und Peru 19. März 2023
- Internationaler Strafgerichtshof : USA und Ukraine begrüßen Haftbefehl gegen Putin 19. März 2023
- Bundesumweltministerin Lemke zu AKW-Laufzeiten „Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April“ 19. März 2023
- Debatte um Strafmündigkeit – Buschmann (FDP) gegen voreilige Schlüsse 19. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.03.2023 (Textausgabe) 18. März 2023
- So sieht es um den Rückhalt der „Klimaaktivisten“ in der Bevölkerung aus 18. März 2023
- Imland Kliniken sollen von Schön Klinik übernommen werden 18. März 2023
- Italien – Klimaaktivisten beschmieren Palazzo Vecchio in Florenz mit Farbe 18. März 2023
- IHRE DEMOKRATIE DARF NICHT GEFÄHRDET WERDEN👍 17. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.03.2023 (Textausgabe) 17. März 2023
- Im Kampf gegen Illegale: Sunak kündigt lebenslanges Einreiseverbot an 17. März 2023
- Finanzkrise 2.0: Lösten linke Bankerinnen die Pleite aus? Kommt jetzt der Bankenkollaps? 17. März 2023
- USA – Finanzriesen stützen angeschlagene Regionalbank First Republic mit 30 Milliarden Dollar 17. März 2023
- Exklusive Umfrage: Mehrheit der Frauen würde sich nicht noch mal gegen Corona impfen lassen 17. März 2023
- „Allahu akbar“ und eine kaputte Scheibe: „Jugendliche“ stören Gottesdienst 17. März 2023
- DIE GRÜNEN HÄUPTLINGE IN SÜDAMERIKA 👍 16. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.03.2023 (Textausgabe) 16. März 2023
- Prognose nach 85 % der Stimmen: 15 Sitze im Senat Monstersieg für BBB bei Parlamentswahlen 16. März 2023
- Provinzwahlen – Erfolg für populistische Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden – Verluste für Regierungs-Koalition 16. März 2023
- Gutgemeint, aber nicht aussichtsreich: Stuttgarter OB will Arbeitspflicht für Migranten 16. März 2023
- Besuch in Moskau – Syriens Präsident Assad bekräftigt Unterstützung für Russland 16. März 2023
- Banken-Schieflage – Credit Suisse will bis zu 50 Milliarden Franken von Nationalbank leihen 16. März 2023
Neueste Kommentare
- birgit bei Schweiz – UBS übernimmt angeschlagene Konkurrentin Crédit Suisse
- birgit bei Sind die Grünen eine Sekte?
- Tankschiff bei Sind die Grünen eine Sekte?
- birgit bei Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“
- birgit bei Noch mehr grüne Gängelung: Özdemir will „exotische“ Haustiere verbieten
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: EU-Parlament
EU-Parlament – Sanierungspflicht für alte Gebäude beschlossen
14.03.2023 Um klimafreundlicher und noch unabhängiger von russischen Energielieferungen zu werden, will die Europäische Union langfristig alle Gebäude in den 27 Mitgliedstaaten energieeffizienter gestalten. (picture alliance / Zoonar / ArTo) Das EU-Parlament hat für strengere Anforderungen an die Energieeffizienz von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit alte Gebäude, Energieeffizienz, EU-Parlament, Klima, Klimaschwindel, Klimawandel, Sanierungspflicht
3 Kommentare
Verbrenner-Verbot macht Autofahren zum Luxus-Gut // Regierung bestimmt bald, wann Sie tanken dürfen!
Es ist wieder so weit: Eine vollkommen durchgeknallte Verschwörungstheorie ist wahr geworden! Kein Scherz: In Zukunft entscheiden nicht mehr SIE, wann Sie Ihr Auto tanken – sondern die Regierung. Über Ihre Mobilität, von der Ihr Leben, Ihr Arbeitsplatz, Ihr soziales … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 14.02.2023, Achtung Reichelt, Autofahren, Automobilindustrie, CDU, Deutschland, Deutschlandfunk, Energiewende, EU, EU-Parlament, Grüne, Julian Reichelt, Karl Lauterbach, Klaus Müller, Luxus-Gut, Netzagentur, Olaf Scholz, Regierung, Robert Habeck, Smartmeter, SPD, Strom, Strom-Rationierung, Tessa Ganserer, Verbrenner-Verbot, Verschwörungstheorie
8 Kommentare
FPÖ im EU-Parlament: „ÖVP und Grüne wollen die Neutralität Österreichs abschaffen“
15. Januar 2023 NATIONAL Foto: Symbolbild Wien/Brüssel. Die österreichischen Freiheitlichen sind nach wie vor nicht bereit, sich mit der schleichenden Aushöhlung der österreichischen Neutralität im Zuge der westlichen Ukraine-Unterstützung abzufinden. Schon vor Monaten kritisierte die FPÖ im Wiener Nationalrat mit Nachdruck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Parlament, FPÖ, Grüne, NATO, Neutralität, Österreich, ÖVP, ÖVP-Kanzler Nehammer, Roman Haider
2 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 21.12.2022 (Textausgabe)
Ungarischer Parlamentspräsident: „Die EU ist moralisch tot“ Budapest. Angesichts des aktuellen Korruptionsskandals in der EU-Spitze, der immer weitere Kreise zieht, sieht sich die ungarische Regierung in ihrer Distanz zum „System“ von Brüssel bestätigt. Der ungarische Parlamentspräsident László Kövér fand jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschieberegelung, AfD, Ausländerkriminalität, Belgien, Bereicherung, Bundesregierung, Deutschland, EU-Parlament, Eva Kaili, FDP, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Gambia, Geldspende, Graz, Harald Weyel, Hustensaftfirma, Indien, Informationen, Kernkraftwerke, Korruption, Luca Visentini, Maiden Pharmaceuticals Limited, Nachrichten, NGO Fight Impunity, Österreich, Pier Antonio Panzeri, Somalier, Stromausfall, Texas, Ungarn, USA
1 Kommentar
Gunnar Beck, MdEP – AfD: Wir sind die stärkste Kraft in Ostdeutschland
Gunnar Beck, MdEP – AfD Wir sind die stärkste Kraft in Ostdeutschland! +++ Warum weist Gunnar Beck im EU-Parlament auf diese bemerkenswerte und sehr erfreuliche Einwicklung der AfD hin? Hören Sie selbst! Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Deutschland, EU, EU-Parlament, Gunnar Beck, MdEP, Ostdeutschland, Ursula von der Leyen
3 Kommentare
Polen sichert Ungarn Unterstützung zu: EU-Sanktionen gegen Budapest drohen zu scheitern
23. September 2022 INTERNATIONAL Brüssel/Budapest/Warschau. Die EU erweist sich immer mehr als Papiertiger. Sie schießt sich nicht nur durch ihre selbstmörderische Ukraine- und Sanktionspolitik ins Knie, sondern verliert zusehends auch an innerem Zusammenhalt. Jetzt droht Brüssel eine handfeste Schlappe – die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Einwanderungspolitik, EU, EU-Kommission, EU-Mittel, EU-Parlament, EU-Sanktionen, Familienpolitik, Ideologie, Judit Varga, Ministerpräsident Viktor Orban, Polen, polnischer Ministerpräsident Morawiecki, Sanktionspolitik, Santkionen, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Viktor Orbán, Visegrád-Gruppe
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 15.06.2022 (Textausgabe)
Herzinfarkte, Schlaganfälle, Autoimmunerkrankungen: 40 Prozent Übersterblichkeit in den USA Indianapolis. Diese Zahlen sind eine Bombe, und sie kündigen sich auch für Europa an: laut dem US-Versicherer OneAmerica liegt die Übersterblichkeit in den USA – also die Abweichung nach oben gegenüber dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 15.06.2022, Autoimmunerkrankungen, Belgien, Brauereien, Deutschland, EU, EU-Parlament, Frankreich, Frühwald um 9, Gazprom, Herzinfarkte, Inflation, Informationen, Kanada, Marine Le Pen, Nachrichten, Nicaragua, Nord Stream 1, Russland, Sanktionen, Schlaganfälle, Serbien, Tamponmangel, Übersterblichkeit, USA
1 Kommentar
Bernhard Zimniok: „Wir müssen die EU ganz massiv umbauen oder austreten“
Die sogenannte Europäische Union, die an sich ursprünglich nur ein gemeinsamer Wirtschaftsraum sein sollte, bevormundet die Mitgliedsstaaten immer mehr. Die globalistischen Apparatschiks in Brüssel führen sich mittlerweile regelrecht wie eine Junta auf, die alleine alles diktieren kann. Nicht umsonst werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alternative für Deutschland, Auf1, Bernhard Zimniok, EU, EU-Parlament, Europäische Union, Globalisierung, Globalisten, Nationalstaaten, Zensur
5 Kommentare
Jörg Meuthen (AfD): Deutsche zahlen & frieren, Sie sitzen im warmen Nest!
Die Deutschen zahlen und frieren, Sie sitzen hier im warmen Nest! +++ Ärgern Sie sich auch über die steigenden Strompreise? Die Preisexplosion ist politisch gewollt, denn rund drei des Strompreises werden in Deutschland allein durch Steuern, Umlagen und Netzentgelte bestimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche, Deutschland, Energiewende, EU, EU-Parlament, Gas, Jörg Meuthen, Klimawandel, Lieferketten, Steuerzahler, Strom, Wirtschaft
6 Kommentare
14.613.000 Arbeitslose in der EU: Wozu brauchen wir noch mehr Einwanderung?
12. September 2021 Foto: Collage Eurostat hat in der letzten Woche die vierteljährlichen Daten zur Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union veröffentlicht. Über 14,5 Millionen Europäer haben demnach keine Arbeit. Dr. Gunnar Beck, Wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Delegation im EU-Parlament, äußert sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Arbeitskräfte, Arbeitslosigkeit, Dr. Gunnar Beck, Einwanderung, EU, EU-Parlament, Europäische Union, Eurostat, Steuerzahler, Wirtschaft, Wirtschaftspolitischer Sprecher
5 Kommentare
Orbán vs. Brüssel: Nationalparlamente sollen EU-Parlament künftig ausbremsen können
26. Juni 2021 INTERNATIONAL Budapest. Der ungarische Präsident Orbán möchte die Kompetenzen des Europäischen Parlaments zurück stutzen. Er forderte jetzt, die nationalen Parlamente der Mitgliedsländer sollten das Recht bekommen, gesetzgeberische Prozesse im EU-Parlament zu stoppen, wenn diese ihrer Ansicht nach die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anti-Pädophilen-Gesetz, Brüssel, EU, EU-Parlament, Nationalparlamente, Nationalstaaten, Orban, Schwulenpropaganda, Ungarn
3 Kommentare
Covid-19: EU-Parlament stimmt für Corona-Impfzertifikat
29. April 2021 Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. (imago / Future Image / C. Hardt) Das EU-Parlament hat sich grundsätzlich für die Einführung eines Impfzertifikates ausgesprochen. Wie in Brüssel bekannt gegeben wurde, stimmte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Impfung, Corona-Impfzertifikat, Corona-Maßnahmen, Corona-Pandemie, Coronavirus, COVID-19, Digitaler Impfpass, EU, EU-Parlament, Geimpfte, Impfstoffe, Impfzertifikat, reißen, Tourismus
2 Kommentare
Christine Anderson (AfD), EU-Parlament: Zahl der Frauenmorde seit 2015 fast verdoppelt!
Christine Andersen (AfD) – Europaparlament Christine Anderson spricht angesichts des Austritts der Türkei aus der Istanbulkonvention. Diese Konvention verpflichtete die Unterzeichnerstaaten zur Eindämmung von öffentlicher und häuslicher Gewalt gegen Frauen. Aber was nutzt eine solche Konvention, wenn Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Ausländerkriminalität, Christine Anderson, Deutschland, EU, EU-Parlament, Frauenschutz, Genderwahnquatsch, Genitalverstümmelungen, Grenzen, Istanbulkonvention, Kinderehen, Türkei, Zwangsehen
2 Kommentare
Nach Austritt aus der EVP-Fraktion: Orbán peilt neue europäische Rechte an
06. März 2021 INTERNATIONAL Brüssel/Budapest. Der ungarische Ministerpräsident Orbán macht Nägel mit Köpfen. Kaum, daß er den Austritt der ungarischen Fidesz-Europaabgeordneten aus der EVP-Fraktion, dem Zusammenschluß der europäischen Christdemokraten, bekanntgegeben hat, hat er ein neues politisches Ziel ins Auge gefaßt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit christliche Traditionen, EU, EU-Parlament, Fidesz-Europaabgeordnete, Multikulturalismus, Nationalismus, ungarischer Ministerpräsident Orban, Ungarn
1 Kommentar
EU-Parlament: Mercosur-Abkommen abgelehnt
08. Oktober 2020 Blick in den Plenarsaal im Europaparlament (dpa / picture alliance / Michael Kappeler) Das EU-Parlament hat sich dagegen ausgesprochen, das Mercosur-Freihandelsabkommen mit Südamerika zu ratifizieren. In einem in Brüssel verabschiedeten Bericht heißt es, dem fertig ausgehandelten Text … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit abgelehnt, Argentinien, Brasilien, EU-Parlament, Mercosur-Abkommen, Mercosur-Freihandelsabkommen, Paraguay, Südamerika, Uruguay
Hinterlasse einen Kommentar
Sylvia Limmer (AfD): EU-Klimagesetz führt Wirtschaft in den Abgrund
Berlin (ADN) 07. Oktober 2020. Zur Debatte zum EU-Klimagesetz äußert sich Dr. Sylvia Limmer, Beisitzerin im Bundesvorstand und umweltpolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament, wie folgt: ,,Mittlerweile macht man sich nicht einmal mehr die Mühe zu verschleiern, was mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Automobilindustrie, EU-Klimagesetz, EU-Parlament, Gesellschaft, grüne Ideologie, in den Abgrund, Sylvia Limmer, Wirtschaft, Zuliefererbetriebe
2 Kommentare
Europa – „Kein Umgang auf Augenhöhe“: Alexander Neu zu EU-Sanktionen gegen Russland
18.09.2020 • 21:01 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Dr. Alexander Neu in der Sitzung des Deutschen Bundestages am 24. Oktober 2019. Die am Donnerstag vom EU-Parlament verabschiedete Resolution sieht Sanktionen gegen Russland vor und verlangt eine sofortige „internationale Untersuchung“ der mutmaßlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Neu, Alexej Nawalny, Deutschland, Dr. Alexander Neu, EU, EU-Parlament, Europäisches Parlament, International, Interviews, Nord Stream 2, Nordstream 2, OPCW, Organisation für das Verbot chemischer Waffen, Russland, Sanktionen
4 Kommentare
Merkel vergeigt Deutschlands EU-Ratspräsidentschaft schon in der ersten Minute
16.07.2020 • 06:45 Uhr Quelle: Gettyimages.ru Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Treffen mit dem italienischen Ministerpräsidenten Guiseppe Conte im Garten von Schloss Meseberg am 13. Juli 2020 in der Nähe von Gransee, Deutschland. Es hätte eine Chance werden können. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Austerität, CDU, Corona-Krise, Deutsche Welle, EU, EU-Parlament, Euro, Gert Ewen-Ungar, Griechenland, Hofberichtertattung, Iratxe García Pérez, Mainstream, Nationalstaaten, Neoliberalismus, Politik in Deutschland, Ursula von der Leyen
5 Kommentare
Corona-Krise: EU-Parlament bewilligt 37 Milliarden Euro für Gesundheitssysteme und Unternehmen
27. März 2020 Europäisches Parlament in Brüssel (picture alliance / Photoshot / Fabio Mazzarella) Das EU-Parlament hat grünes Licht für ein 37 Milliarden Euro großes Investitionsprogramm zur Bewältigung der Corona-Krise gegeben. Eine breite Mehrheit der Abgeordneten sprach sich im Schnellverfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Krise, Corona-Pandemie, EU-Kommission, EU-Parlament, EU-Solidaritätsfonds, Gesundheitssysteme, Hilfsgelder
2 Kommentare
EU-Haushalt: Weber droht mit Ablehnung durch EU-Parlament
23. Februar 2020 Manfred Weber (CSU), Fraktionsvorsitzender der Europäische Volkspartei (EVP) (dpa/Philipp von Ditfurth) Nach dem EU-Haushaltsgipfel hat der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei, Weber, den Mitgliedstaaten schwere Vorwürfe gemacht. Der CSU-Politiker sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, er sehe zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Ablehnung, CSU, EU-Haushalt, EU-Haushaltsgipfel, EU-Parlament, Manfred Weber, Weber
2 Kommentare
Nach Brexit: Rechte ID-Fraktion im EU-Parlament wird zur viertstärksten Kraft
06. Februar 2020 INTERNATIONAL Brüssel. Nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU wird das europäische Parlament von 751 auf 705 Sitze verkleinert. Dies kommt insbesondere der rechten Fraktion Identität und Demokratie (ID) zugute, die nun viertstärkste Kraft im EU-Parlament ist, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit AfD, Brexit, Dänische Volkspartei, estnische EKRE, EU-Parlament, Europäische Volkspartei, Finnen-Partei, FPÖ, Lega, Nach Brexit, Rechte ID-Fraktion, Rechte ID-Fraktion im EU-Parlament wird zur viertstärksten Kraft, tschechische SPD, viertstärkste Kraft, Vlaams Belang
2 Kommentare
Kein Freibrief mehr für „Flüchtlings“-Schlepper: EU-Parlament stimmt knapp gegen Resolution
30. Oktober 2019 INTERNATIONAL Straßburg. Der politische Wind in Europa dreht sich – eine Entwicklung, die in der neuen Legislaturperiode jetzt auch auf das Straßburger Europaparlament durchschlägt. Dort gelang es nun nicht mehr, eine gemeinsame Resolution zur künftigen Seenotrettung im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Parlament, Europa, Flüchtlings-Schlepper, Harald Vilimsky, Nichtregierungsorganisationen, Resolution, Schlepperei, Seenotrettung
3 Kommentare
Europa – Bauernproteste auch in Frankreich: Gegen „Agribashing“ und Freihandelsabkommen
24.10.2019 • 16:08 Uhr Quelle: Reuters © Vincent Kessler Französische Bauern demonstrieren mit ihren Traktoren, nahe Straßburg, Frankreich, 8. Oktober 2019. Auch im Nachbarland gehen die Bauern auf die Straße und fordern von dem französischen Präsidenten, dass sich dieser ihrer Belange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarsubventionen, Agribashing, Arbeitsbedingungen, Arbeitsmarkt, Bauern, Bauernproteste, Chemie, Demonstration, Deutschland, EU, EU-Parlament, Frankreich, Französische Bauern, Geld, International, Landwirtschaft, Pestizide, Proteste, Straßburg, Umwelt, Verkehrschaos, Wirtschaft
3 Kommentare
Salvini im EU-Parlament: Ihr seid nicht mehr normal
25. Juli 2019 Hart zur Sache geht Italiens Innenminister im EU-Parlament: „Ihr seid nicht mehr normal. Ihr solltet euch bei einem Arzt in Behandlung geben.“ Quelle: MMNews vom 25.07.2019
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Parlament, Italien, Matteo Salvini
3 Kommentare
EU-Kommissar Oettinger: „Wahl von der Leyens nicht sicher“
12. Juli 2019 EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (AFP/JOHN THYS) EU-Haushaltskommissar Oettinger hält die Wahl der CDU-Politikerin von der Leyen zur Kommissionspräsidentin für noch nicht ausgemacht. Zwar habe die Verteidigungsministerin gute Chancen, im Europa-Parlament eine Mehrheit zu erreichen, sagte Oettinger im Deutschlandfunk. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, EU, EU-Haushaltskommissar Oettinger, EU-Parlament, Günther Oettinger, SPD, von der Leyen
3 Kommentare
Straßburg: EU-Parlament konstituiert sich
02. Juli 2019 Das EU-Parlament im elsässischen Straßburg (imago / allOver) Fünf Wochen nach der Europawahl tritt am Vormittag das Europäische Parlament in Straßburg zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Nach der Eröffnung durch den amtierenden Parlamentspräsidenten Tajani und einer kurzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Parlament, EU-Parlament konstituiert sich, Europäische Parlament, konstituiert sich, Straßburg
1 Kommentar
Nach Puigdemont-Vorfall: EU-Parlament setzt Akkreditierung für alle Spanier aus
01. Juni 2019 Das Europaparlament in Straßburg (imago stock&people / Winfried Rothermel) Das Europäische Parlament hat laut einem Bericht der Nachrichtenagentur AFP die Akkreditierung aller Abgeordneten aus Spanien ausgesetzt. Grund ist offenbar ein Streit um den ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, StaSeVe Fälle
Verschlagwortet mit Akkreditierung, EU, EU-Parlament, Katalonien, Parlamentspräsident Tajani, Puigdemont, Spanien
1 Kommentar
EU-Parlament: Wahl in Irland und Tschechien
24. Mai 2019 Eine EU-Fahne flattert vor fast wolkenlosem Himmel im Wind. (dpa/Igor Zehl) Die #Europawahl wird heute mit den Abstimmungen in #Irland und #Tschechien fortgesetzt. In den meisten Staaten, darunter Deutschland, wird am Sonntag gewählt. Dann werden auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Parlament, Europawahl, Großbritannien, Irland, Niederlande, Tschechien, Wahl
Hinterlasse einen Kommentar