-
Neueste Beiträge
- Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe 13. Juli 2025
- Berliner Senat plant Enteignungsgesetz 13. Juli 2025
- Marienfelde und Lichtenrade – „Pflanzenmusik“ auf Berliner Friedhöfen 13. Juli 2025
- Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows 13. Juli 2025
- „Triumph über die Arroganz von Berlin“ – Julian Reichelt im Interview 12. Juli 2025
- Masken-Geschäfte – Bundesgerichtshof senkt Haftstrafe für Unternehmerin Andrea Tandler – Urteil rechtskräftig 12. Juli 2025
- Tennet fürchtet Verzögerungen beim Stromnetzausbau 12. Juli 2025
- Verfassungsrichterwahl: SPD hält an Brosius-Gersdorf fest 12. Juli 2025
- Verfassungsrichterwahl – SPD will Brosius-Gersdorf von Unionsfraktion befragen lassen – Kanzleramtschef Frei (CDU) erwartet „tragfähige Lösung über den Sommer“ 12. Juli 2025
- Bundestag – Wie es nach der verschobenen Richterwahl weitergeht 12. Juli 2025
- Richterwahl: Ex-Verfassungsrichter wirft Union Führungsversagen vor 12. Juli 2025
- Spektakuläre Wende im Fall Epstein: Mehr als ein gebrochenes Wahlkampfversprechen 12. Juli 2025
- Julia Klöckner erteilt dem Bundestag einen Maulkorb: „Lügen“-Vorwurf künftig verboten 12. Juli 2025
- Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf 11. Juli 2025
- Ralf Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst 11. Juli 2025
- Jahresbilanz – Junge Buchleser sorgen für Wachstum im deutschen Buchhandel 11. Juli 2025
- Militärhistoriker Neitzel: Die Hälfte der Bundeswehrsoldaten ist nicht einsatzfähig 11. Juli 2025
- Ein Schlag gegen die Neutralität: Schweiz will „European Sky Shield“ beitreten 11. Juli 2025
- Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter 11. Juli 2025
- Razzia: Wann holen sie dich ab? 11. Juli 2025
- Clan-Kriminalität in Deutschland: Wie Kriminelle den Staat übernehmen 11. Juli 2025
- Anton-Wilhelm-Amo-Straße – Oberverwaltungsgericht entscheidet: Mohrenstraße in Berlin wird umbenannt 10. Juli 2025
- Am Europäischen Parlament in Brüssel: Wegen MAGA-Kappe! Deutscher Jung-Politiker attackiert 10. Juli 2025
- „Kollektiv statt Karriere“: Carola Rackete gibt EU-Mandat auf 10. Juli 2025
- Frankreich – Gericht weist Le Pens Antrag gegen Ausschluss von Wahlen ab 10. Juli 2025
- Britische Regierung: Kriegsvorbereitungen auf heimischem Boden notwendig 10. Juli 2025
- Nicole Höchst (AfD) – Unglaublich: Das ist ein Justizskandal! 10. Juli 2025
- Weil die Asservatenkammer überfüllt ist: Polizei muß Razzien absagen 10. Juli 2025
- Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge 10. Juli 2025
- Bauindustrie wirft schwarz-roter Koalition „verlorenes Jahr“ vor 10. Juli 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows
- Tankschiff bei Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe
- Kleiner Grauer bei Marienfelde und Lichtenrade – „Pflanzenmusik“ auf Berliner Friedhöfen
- Kleiner Grauer bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
- Kleiner Grauer bei Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe 13. Juli 2025
- Berliner Senat plant Enteignungsgesetz 13. Juli 2025
- Marienfelde und Lichtenrade – „Pflanzenmusik“ auf Berliner Friedhöfen 13. Juli 2025
- Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows 13. Juli 2025
- „Triumph über die Arroganz von Berlin“ – Julian Reichelt im Interview 12. Juli 2025
- Masken-Geschäfte – Bundesgerichtshof senkt Haftstrafe für Unternehmerin Andrea Tandler – Urteil rechtskräftig 12. Juli 2025
- Tennet fürchtet Verzögerungen beim Stromnetzausbau 12. Juli 2025
- Verfassungsrichterwahl: SPD hält an Brosius-Gersdorf fest 12. Juli 2025
- Verfassungsrichterwahl – SPD will Brosius-Gersdorf von Unionsfraktion befragen lassen – Kanzleramtschef Frei (CDU) erwartet „tragfähige Lösung über den Sommer“ 12. Juli 2025
- Bundestag – Wie es nach der verschobenen Richterwahl weitergeht 12. Juli 2025
- Richterwahl: Ex-Verfassungsrichter wirft Union Führungsversagen vor 12. Juli 2025
- Spektakuläre Wende im Fall Epstein: Mehr als ein gebrochenes Wahlkampfversprechen 12. Juli 2025
- Julia Klöckner erteilt dem Bundestag einen Maulkorb: „Lügen“-Vorwurf künftig verboten 12. Juli 2025
- Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf 11. Juli 2025
- Ralf Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst 11. Juli 2025
- Jahresbilanz – Junge Buchleser sorgen für Wachstum im deutschen Buchhandel 11. Juli 2025
- Militärhistoriker Neitzel: Die Hälfte der Bundeswehrsoldaten ist nicht einsatzfähig 11. Juli 2025
- Ein Schlag gegen die Neutralität: Schweiz will „European Sky Shield“ beitreten 11. Juli 2025
- Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter 11. Juli 2025
- Razzia: Wann holen sie dich ab? 11. Juli 2025
- Clan-Kriminalität in Deutschland: Wie Kriminelle den Staat übernehmen 11. Juli 2025
- Anton-Wilhelm-Amo-Straße – Oberverwaltungsgericht entscheidet: Mohrenstraße in Berlin wird umbenannt 10. Juli 2025
- Am Europäischen Parlament in Brüssel: Wegen MAGA-Kappe! Deutscher Jung-Politiker attackiert 10. Juli 2025
- „Kollektiv statt Karriere“: Carola Rackete gibt EU-Mandat auf 10. Juli 2025
- Frankreich – Gericht weist Le Pens Antrag gegen Ausschluss von Wahlen ab 10. Juli 2025
- Britische Regierung: Kriegsvorbereitungen auf heimischem Boden notwendig 10. Juli 2025
- Nicole Höchst (AfD) – Unglaublich: Das ist ein Justizskandal! 10. Juli 2025
- Weil die Asservatenkammer überfüllt ist: Polizei muß Razzien absagen 10. Juli 2025
- Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge 10. Juli 2025
- Bauindustrie wirft schwarz-roter Koalition „verlorenes Jahr“ vor 10. Juli 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows
- Tankschiff bei Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe
- Kleiner Grauer bei Marienfelde und Lichtenrade – „Pflanzenmusik“ auf Berliner Friedhöfen
- Kleiner Grauer bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
- Kleiner Grauer bei Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Gespräche
Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf
10. Juli 2025 Grüne und Linke haben heftige Kritik an Gesprächen mit der radikalislamischen Taliban-Regierung über die Rückführung afghanischer Straftäter geübt. „Die Bundesregierung hat offenbar jeden moralischen Kompass verloren“, sagte die Grünen-Innenpolitikerin Schahina Gambir dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe). Afghanistan sei nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Adis Ahmetovic, Afghanistan, Bundesregierung, Cansu Özdemir, CDU, CSU, Deutschland, Gespräche, Grüne, Kritik, Linke, Menschenrechte, Schahina Gambir, SPD, SPD-Bundestagsfraktion, Taliban
2 Kommentare
Gespräche mit AfD: Politologe prognostiziert Stimmverluste für BSW
05. Juli 2025 Der Politikwissenschaftler Constantin Wurthmann vom Zentrum für Europäische Sozialforschung der Universität Mannheim geht davon aus, dass mögliche Gespräche zwischen AfD und BSW auf Bundesebene der Partei von Sahra Wagenknecht schaden würden. „Für die AfD ist es ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, AfD-Chef Chrupalla, BSW, Constantin Wurthmann, Gespräche, Politologe, Sahra Wagenknecht, Stimmverluste, Universität Mannheim, Zentrum für Europäische Sozialforschung
1 Kommentar
Trump-Gesandter: USA und Iran führen bereits Gespräche
25.06.2025 – 02:49 Uhr Steve Witkoff Der Sondergesandte von US-Präsident Trump für den Nahen Osten, Steve Witkoff, hat erklärt, dass sich die USA und der Iran bereits in einem frühen Stadium von Gesprächen über eine mögliche Wiederaufnahme der Verhandlungen zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomprogramm, Friedensabkommen, Gespräche, Iran, Steve Witkoff, Trump-Gesandter, USA
3 Kommentare
Damaskus – Innenministerin Faeser führt in Syrien Gespräche über Rückkehr von Flüchtlingen
28.04.2025 Nancy Faeser (SPD), geschäftsführende Bundesministerin für Inneres und Heimat Einen Monat nach ihrem aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagten Besuch in Damaskus ist die geschäftsführende Bundesinnenministerin Faeser in die syrische Hauptstadt geflogen. Eines der Themen der Gespräche: die Perspektiven für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik
Verschlagwortet mit Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Damaskus, Deutschland, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Gerhard Karner, Gespräche, Innenministerin Faeser, Karner, Nancy Faeser, Österreich, ÖVP, Rückkehr, SPD, Syrien
4 Kommentare
Koalitionskrise – Bundeskanzler Scholz spricht mit FDP-Parteichef Lindner im Kanzleramt
03.11.2024 v. r. n. l. Kanzler Scholz ,Wirtschaftsminister Habeck Finanzminister Lindner Bundeskanzler Scholz hat am Abend Bundesfinanzminister und FDP-Parteichef Lindner im Kanzleramt empfangen. Wie mehrere Medien berichten, ging es in einem Vier-Augen-Gespräch um die Krise in der Regierungskoalition. Zuvor hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzler Scholz, Bundesregierung, Deutschland, FDP, FDP-Parteichef Lindner, Finanzminister Lindner, Gespräche, Grüne, Kanzler Scholz, Kanzleramt, Koalitionskrise, SPD, Wirtschaftsminister Habeck
5 Kommentare
Krieg im Nahen Osten Hamas benennt neuen Verhandlungsführer
08.08.2024 Khalil al-Haya soll die Gespräche über eine Waffenruhe im Gazastreifen im Namen der Hamas weiterführen Nach der Tötung von Hamas-Chef Hanija in der iranischen Hauptstadt Teheran hat die palästinensische Terrorgruppe einen neuen Verhandlungsleiter benannt. Khalil al-Haya soll die Gespräche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Fluggesellschaften, Gazastreifen, Gespräche, Hamas, Iran, Israel, Khalil al-Haya, Waffenruhe
Hinterlasse einen Kommentar
Bauernproteste – Bundespräsident Steinmeier rät zu Dialog – Landwirte beginnen neuen Protest in Berlin-Mitte
13.01.2024 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Bundespräsident Steinmeier hat angesichts der Bauernproteste die Bundesregierung zu Gesprächen mit den Landwirten aufgerufen. Steinmeier äußerte in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ Verständnis für den Unmut der Bauern und bezeichnete Proteste als legitim. Die Sprachlosigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauernproteste, Bundespräsident, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident Steinmeier, Bundesregierung, Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, Gespräche, Landwirte
3 Kommentare
Türkischer Außenminister führt Gespräche in Moskau und Kiew
Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu führt am Mittwoch Gespräche in Moskau, um im Ukraine-Krieg zu vermitteln. Am Donnerstag reist er dann weiter nach Kiew, wie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ankündigte. Cavusoglu soll demnach die türkischen Bemühungen um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmytro Kuleba, Friedensverhandlungen, Gespräche, Kiew, Mevlüt Cavusoglu, Moskau, Russland, Sergej Lawrow, Türkei, Türkischer Außenminister, Ukraine, Ukraine-Krieg
Hinterlasse einen Kommentar
Gaspipeline: Gespräche mit den USA über Nord Stream 2
01. Juni 2021 Das Projekt Nord Stream 2 ist hoch umstritten (picture alliance/Stefan Sauer/dpa) Im Streit über die Gaspipeline Nord Stream 2 ist einem Medienbericht zufolge eine deutsche Verhandlungsdelegation in die USA gereist. Ihr gehören der außenpolitische Berater von Kanzlerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Gespräche, Hecker, Merkel, Nord Stream 2, Röller, Russland, Sullivan, Tai, USA
2 Kommentare
Tik Tok: Gespräche über Fusion der Videoplattform mit Twitter
09. August 2020 Donald Trump setzt den Mutterkonzern der Unterhaltungsapp TikTok unter Druck. (dpa/ picture alliance/NurPhoto) Der Kurznachrichtendienst Twitter hat einem Zeitungsbericht zufolge Fusionsgespräche mit der Video-Plattform TikTok geführt. Es seien aber nur vorläufige Verhandlungen gewesen, schreibt das „Wall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ByteDance, China, Fusion, Gespräche, Tik Tok, Trump, Twitter, USA, Videoplattform
Hinterlasse einen Kommentar
Thüringen: Gespräche mit CDU über Ramelow-Wahl
17. Februar 2020 Thüringer Parteien diskutieren Regierungsbildung. (ZB / Jens-Ulrich Koch / dpa-Bildfunk ) In Thüringen wollen Vertreter von Linkspartei, SPD und Grünen heute mit der CDU über einen Ausweg aus der Regierungskrise sprechen. Ein wichtiges Thema dürfte die mögliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit AfD, CDU, FDP, Gespräche, Grüne, Linkspartei, SPD, Thüringen, über Ramelow-Wahl
2 Kommentare
Brexit: Johnson mit Gesprächen mit von der Leyen zufrieden
09. Januar 2020 Von der Leyen (l) im Gespräch mit Johnson (POOL) Der britische Premierminister Johnson hat ein Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen positiv bewertet. Sein Büro erklärte nach den Beratungen, Johnson habe deutlich gemacht, dass die Verhandlungen über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Datenschutz, Einwanderungssystem, EU, Fischereigewässer, Gespräche, Großbritannien, Handel, Johnson, Klimaschutz, reißen, Sicherheit, von der Leyen, Zollfreiheit, zufrieden
3 Kommentare
Nach der Thüringen-Wahl: CDU gibt grünes Licht für Gespräche mit der Linken – CDU-Fraktionsvize will auch mit AfD reden
Nach der Wahl in Thüringen ist in der CDU ein Streit um mögliche Koalitionen ausgebrochen. Sollte man mit der Linken oder der AfD koalieren? KAI PORTMANN RUTH CIESINGER CHRISTIAN TRETBAR BENJAMIN REUTER FABIAN LÖHE JULIA BERNEWASSER ANNE DIEKHOFF Heym Michael Heym, CDU-Landtagsabgeordneter sitzt vor der Sitzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Annegret Kramp-Karrenbauer, Bodo Ramelow, CDU, CDU-Fraktionsvize, FDP, Gespräche, Linke, Linken, Michael Heym, Mike Mohring, Thüringen, Thüringen-Wahl, Thüringer Landesamt für Statistik
4 Kommentare
Brexit: Johnson sagt Gespräche mit No-Deal-Gegnern ab
02. September 2019 Demonstranten mit britischen und Europaflaggen vor dem britischen Abgeordnetenhaus (Tolga AKMEN / AFP) Der britische Premierminister Johnson hat ein für heute geplantes Treffen mit Gegnern seines Brexit-Kurses aus den eigenen Reihen abgesagt. Nun wird morgen, wenn das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, EU, Gespräche, Großbritannien, Johnson, No-Deal-Gegner
1 Kommentar
Ukraine: Künftiger Präsident Selenskyj zu Gesprächen mit Russland bereit
28. April 2019 Der künftige ukrainische Präsident Selenskyj. (imago/Sergej Glovny) Der künftige ukrainische Präsident #Selenskyj hat sich offen für ein Gespräch mit dem russischen Staatschef #Putin gezeigt. Er hoffe, dass Putin bald seine Bereitschaft zur Deeskalation der Lage in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donezk, Gespräche, Lugansk, Ostukraine, Präsident Selenskyj, Putin, Russland, Ukraine
2 Kommentare
Syrien-Konflikt: Hampel (AfD) fordert Gespräche mit Assad
07. September 2018 Der AfD-Außenpolitiker Armin-Paul Hampel (imago) Der #AfD-Außenpolitiker #Hampel hat die Hoffnung geäußert, dass eine humanitäre Katastrophe im syrischen #Idlib noch verhindert werden kann. Dies müsse das Ziel des Treffens der Präsidenten Russlands, des Irans und der Türkei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Assad, Deutschland, Erdoğan, Gespräche, Hampel, Idlib, Iran, Putin, Ruhani, Russland, Syrien, Syrien-Konflikt, Türkei
5 Kommentare
Türkischer Außenminister nennt seine Gespräche mit Pompeo konstruktiv
Singapur (ParsToday)- Im Streit um den in der #Türkei inzwischen unter Hausarrest gestellten US-Pastor Brunson gibt es noch keine Lösung. Die US-Regierung verhängte Sanktionen gegen zwei türkische Minister. Betroffen seien Justizminister Abdulhamit Gül und Innenminister Süleyman Soylu, sagte die Sprecherin des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gespräche, Innenminister Süleyman Soylu, Justizminister Abdulhamit Gül, konstruktiv, Pompeo, Türkei, Türkischer Außenminister, USA
1 Kommentar
Iran schließt Gespräche mit den USA aus
Teheran (ParsToday) – Das iranische Außenministerium hat jegliche Verhandlungen mit der jetzigen US-Regierung abgelehnt und erklärt: „Die Regierung dieses Landes ist nicht vertrauenswürdig.“ Irans Außenamtssprecher Bahram Ghassemi sagte am Montag vor in- und ausländischen Reportern in Teheran: „Mit Blick auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomabkommen, Gespräche, Iran, NATO, USA
1 Kommentar
Washington: Trump „ohne Vorbedingungen“ zu Treffen mit Ruhani bereit
31. Juli 2018 US-Präsident Donald Trump auf einer Pressekonferenz mit dem italienischen Ministerpräsidenten Guiseppe Conte im Weißen Haus (dpa-Bildfunk / AP / Evan Vucci) US-Präsident #Trump hat sich zu einem Treffen mit dem iranischen Staatschef #Ruhani ohne Vorbedingungen bereit erklärt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomabkommen, Gespräche, Iran, Pompeo, Ruhani, Trump, USA
1 Kommentar
Gespräche mit Netanjahu: Putin hält Lage im Nahen Osten für „angespannt“
© Sputnik / Alexej Nikolskij 18:45 09.05.2018 (aktualisiert 18:50 09.05.2018) Der russische Präsident Wladimir #Putin hat am Mittwoch bei einem Treffen mit dem israelischen Regierungschef Benjamin #Netanjahu die Lage im #Nahen Osten als „angespannt“ bezeichnet. Außerdem hat der russische Staatschef aufgerufen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gespräche, Israel, Naher Osten, Netanjahu, Putin, Putin hält Lage im Nahen Osten für „angespannt“, Russland
1 Kommentar
Süd- und Nordkorea einigen sich auf Gespräche
05.01.2018 06:45 ZoomSüdkoreanische Soldaten in Paju auf der Vereinigungsbrücke, die in die demilitarisierte Zone (DMZ) führt. Foto: Ahn Young-Joon Seoul/Washington (dpa) – Trotz des verschärften Konflikts um das nordkoreanische #Atomprogramm haben sich #Südkorea und Nordkorea auf ihre ersten offiziellen #Gespräche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomprogramm, Cho Myoung Gyon, Donald Trump, Gespräche, Kim Jong-un, Moon Jae-in, Nordkorea, Panmunjom, Ri Son Kwon, Südkorea, US-Verteidigungsminister James Mattis, USA
1 Kommentar
Antrittsbesuch: Österreichs Kanzler Kurz reist zu Gesprächen nach Brüssel
19. Dezember 2017 #Österreichs Bundeskanzler Kurz tritt für eine restriktive #Flüchtlingspolitik ein. (Sputnik, dpa picture-alliance, Alexey Vitvitsky) Einen Tag nach seiner Vereidigung reist der neue österreichische Bundeskanzler Kurz zu einem Antrittsbesuch nach #Brüssel. Dort stehen für den Abend Unterredungen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antrittsbesuch, Brüssel, EU, EU-Ratspräsident Tusk, Flüchtlingspolitik, FPÖ, Gespräche, Kommissionspräsident Juncker, Österreich, Österreichs Kanzler Kurz, ÖVP, reist, Türkeipolitik
1 Kommentar
Regierungsbildung: Jusos setzen SPD kurz vor der Entscheidung über Gespräche mit Union weiter unter Druck
07. Dezember 2017 Der neue Juso-Bundesvorsitzende #Kevin Kühnert ist gegen eine Neuauflage der großen Koalition. (dpa / Oliver Dietze) Die #SPD entscheidet heute auf einem Parteitag in Berlin über den Antrag des Vorstands, Gespräche mit #CDU und #CSU über eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Entscheidung, Gespräche, Groko, Jusos, Kevin Kühnert, Koalition, Nahles, Regierungsbildung, Schulz, SPD, Union, weiter unter Druck
1 Kommentar
Regierungsbildung: Kahrs (SPD) für Aufnahme von Gesprächen mit der Union
01. Dezember 2017 Eine Kombo zeigt die #CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel (l-r), Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (#CSU) und den SPD-Parteivorsitzenden, Martin Schulz, nach einem Spitzentreffen der Parteichefs mit Bundespräsident Steinmeier. (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld) Die Spitzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Gespräche, Große Koalition, illegale Zuwanderung, Kahrs, Kühnert, Merkel, Regierungsbildung, SPD, Steinmeier, Union, Willsch
2 Kommentare
Nuklear-Konflikt: Gabriel für direkte Gespräche mit Nordkorea
18. September 2017 Erst gestern traf Außenminister #Sigmar Gabriel (l.) #Yang Jiechi, den chinesischen Staatsrat für Außenpolitische Fragen. (dpa / picture alliance/ Andreas Landwehr) Bundesaußenminister Gabriel plädiert für direkte Gespräche mit dem international bislang isolierten #Nordkorea. Es brauche Visionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Gabriel, Gespräche, Haley, Nordkorea, Nuklear-Konflikt, Russland, Sigmar Gabriel, USA, Yang Jiechi
1 Kommentar
Auslandsreise: Trump zu Gesprächen im Nahen Osten
20. Mai 2017 Donald Trump und seine Frau Melania bei der Abreise (dpa-picture-alliance/Alex Brandon) US-Präsident Trump wird heute zu seinem ersten Auslandsbesuch in Saudi-Arabien erwartet. In Riad ist unter anderem ein Gespräch mit König Salman vorgesehen. Berichten zufolge soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auslandsreise, Gespräche, Golf-Kooperationsrat, König Salman, Naher Osten, Saudi-Arabien, Trump, US-Präsident Trump
1 Kommentar
Eilmeldung: Gespräche zwischen Nordkorea und den USA in Oslo angekündigt
09.05.2017 • 08:13 Uhr Quelle: Reuters Es wäre eine sensationelle Entwicklung, sollte es zu dem Treffen zwischen den USA und Nordkorea kommen. Nordkorea und die USA werden sich angesichts der angespannten Lage auf der koreanischen Halbinsel und einer drohenden Eskalation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit angekündigt, Atomwaffenprogramm, China, Donald Trump, Gespräche, Japan, Kim Jong-un, Korea, Krieg, Militär, Moon Jae-in, Nordkorea, Oslo, Südkorea, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Zypern: Gespräche bleiben ohne Einigung
Luftaufnahme der Insel Zypern (picture alliance/dpa/NASA/Modis) Die Zyperngespräche im schweizerischen Mont Pélerin sind ohne Ergebnis beendet worden. Nach Angaben der Vereinten Nationen wollen beide Seiten jetzt prüfen, wie es weitergehen soll. Strittig war zuletzt unter anderem die Grenze zwischen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bleiben ohne Einigung, Gespräche, Mont Pèlerin, Nordteil Zyperns, Republik Zypern, Türkei, Zypern
Hinterlasse einen Kommentar