-
Neueste Beiträge
- Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist? 17. August 2022
- Schickt Habeck die Wirtschaft mit der Gasumlage in den Abgrund? 17. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.08.2022 (Textausgabe) 17. August 2022
- Antisemitismus – Internationale Kritik an „Holocaust“-Äußerung von Abbas 17. August 2022
- USA: Trump-Kritikerin Liz Cheney verliert Vorwahl um Kongresssitz 17. August 2022
- Getroffene Hunde: ARD-Moderator denunziert Gegner der Öffentlich-Rechtlichen als Verfassungsfeinde 17. August 2022
- Verdächtige E-Mail entdeckt – Staatsanwaltschaft durchsucht Mail-Postfach von Scholz-Vertrauter 17. August 2022
- Entlarvender Trend in Österreich: Mehr ausländische Sozialhilfebezieher als einheimische 17. August 2022
- Explosion in Munitionslager nahe Maiskoje auf der Krim 16. August 2022
- Die unbekannte Seite des Krieges: US-Agrarkonzerne besitzen riesige Anbauflächen in der Ukraine 16. August 2022
- Übergriffe, Nötigungen, Morddrohungen: Clan-Kriminalität hat die Berliner Krankenhäuser erreicht 16. August 2022
- WEF-Berater Yuval Harari: „Die große Mehrheit der Bevölkerung brauchen wir nicht mehr“ 16. August 2022
- Noch mehr Zuwanderung: Von 8000 „Flüchtlingen“ nimmt Deutschland 3500 16. August 2022
- Bundeswirtschaftsminister Habeck verteidigt Gas-Umlage gegen Kritik 16. August 2022
- Medienberichte: Finnen, die in Russland tanken, werden in ihrer Heimat des Verrats beschuldigt 16. August 2022
- NAHVERKEHR – Thüringer Verkehrsbetriebe froh über Ende des 9-Euro-Tickets 16. August 2022
- Umweltkatastrophe: Ziemiak (CDU) fordert lückenlose Aufklärung über Ursache des Fischsterbens in der Oder 16. August 2022
- Keine Entwarnung an der „Flüchtlings“front: Zypern und Italien sind die „Hot Spots“ 16. August 2022
- Hamburg: Generalstaatsanwaltschaft weist Beschwerde wegen Nichteinleitung von Ermittlungen gegen Bundeskanzler Scholz ab 16. August 2022
- Ungarns Parlamentssprecher: Sanktionen gegen Russland „grundfalsch“ 16. August 2022
- Kissinger: „Wir stehen am Rande eines selbst verschuldeten Krieges mit Russland und China“ 16. August 2022
- Wegen explodierenden Energiekosten: Lebensmittelindustrie gerät unter Druck 16. August 2022
- Polizei bestätigt bösen Verdacht: Irakische Shisha-Raucher lösten verheerenden Waldbrand aus 16. August 2022
- Schweigen im bundesdeutschen Blätterwald: AfD-Umfragewerte schnellen hoch 15. August 2022
- Nach Clan-Krawallen in Berliner Freibädern: Jetzt sollen es Multikulti-Konfliktlotsen richten 10. August 2022
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
Neueste Kommentare
- Echolot bei Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist?
- Frühwald informiert: am 17.08.2Q22 – germany-inventory.com bei Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.08.2022 (Textausgabe)
- gerhard bei Die unbekannte Seite des Krieges: US-Agrarkonzerne besitzen riesige Anbauflächen in der Ukraine
- Kleiner Grauer bei Explosion in Munitionslager nahe Maiskoje auf der Krim
- Alexander Berg bei Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist?
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Kämpfe
Donezker Volksrepublik (DVR) meldet Kämpfe im Stadtgebiet von Artjomowsk
Der Stab für Territorialverteidigung der Donezker Volksrepublik berichtet, dass die Streitkräfte der Donbassrepubliken mit russischer Unterstützung in die Stadt Artjomowsk (ukr. Bachmut) eingedrungen sind. Die südlich der Stadt gelegene Siedlung Gladossowo befinde sich bereits vollständig unter russischer Kontrolle, die Kämpfe setzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Artjomowsk, Bachmut, Donbass, DVR, Gladossowo, Kämpfe, Russland, Ukraine, Ukraine-Krieg, Volksrepublik Donezk
1 Kommentar
Ukraine-Krieg: Der 12. Kriegstag steht unter dem Damoklesschwert der „Schlüsselschlacht um Kiew“
07. März 2022 INTERNATIONAL Die aktuelle militärische Lage im Ukraine-Krieg entwickelt sich derzeit so, wie von DMZ-Militärexperte Hagen Eichberger im Interview mit ZUERST! prognostiziert. Russische Offensiven auf Kiew, Charkow und Mariupol zeigen die taktische Marschroute des Kreml, der im Süden die Zugänge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Charkow, Donezk, Dorf Tusly, Irpin, Kämpfe, Kiew, Luhansk, Mariupol, Mykolajew, Odessa, Russland, Schytomyr, Sergej Bratschuk, Sumy, Tschernihiw, Ukraine, Ukraine-Krieg, ukrainischer Außenminister Dmytro Kuleba
12 Kommentare
Schwere Gefechte in Charkow
Aufnahmen der staatlichen Rettungsdienste der Ukraine zeigen eine Rakete, die am Dienstag vor einem Regierungsgebäude in der Stadt Charkiw explodiert. Footage from the State Emergency Services of Ukraine shows a rocket exploding Tuesday outside of a government building in the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Charkiw, Charkow, Explosion, Kämpfe, Krieg, Russland, Ukraine
2 Kommentare
Ukrainisches Verteidigungsministerium: Schießerei in Kiew mit russischen Truppen
25 Feb. 2022 11:22 Uhr Schusswechsel in den nördlichen beziehungsweise nordöstlichen Kiewer Bezirken Obolon und Trojeschtschina werden von Medien und Augenzeugen gemeldet. Vor allem laut des ukrainischen Verteidigungsministeriums soll eine Gruppe eingedrungener russischer Saboteure vernichtet worden sein. Quelle: Russia Today (RT) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kämpfe, Kampfhandlungen, Kiew, Obolon, Russland, Schießerei, Trojeschtschina, Ukraine
1 Kommentar
US-Demokratiegipfel: Ungarn verwahrt sich gegen „Lügen“ und „Fake News“
03. Dezember 2021 INTERNATIONAL Washington/Budapest. Die US-Regierung will im Dezember einen sogenannten Demokratie-Gipfel veranstalten. Allerdings scheint das Demokratie-Verständnis dabei recht einseitig, denn einige Länder haben von der US-Regierung demonstrativ keine Einladung erhalten, darunter die Türkei, Rußland, China und Ungarn. Ein faustdicker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Demokraten, Demokratie, Demokratie-Gipfel, Fake News, Freiheit, Geschichte, Kämpfe, Rusland, Souveränität, Türkei, Ungarn, Ungarns Außenminister Szijjarto, USA
3 Kommentare
Afghanistan: Schwere Kämpfe im Zentrum der Stadt Kundus
08. August 2021 Taliban-Kämpfer hatten bereits 2015 die Stadt Kundus überrannt. (AP) Afghanische Soldaten und Kämpfer der islamistischen Taliban haben sich schwere Kämpfe im Zentrum der nördlichen Provinzhauptstadt Kundus geliefert. In verschiedenen Teilen der Stadt gebe es Gefechte, sagte ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Attentat, Bombe, Kabul, Kämpfe, Krieg, Kundus, Schwere Kämpfe, Taliban
3 Kommentare
Kämpfe im Tschad der Regierungstruppen gegen Rebellen
🇹🇩 Tschad Im zentralafrikanischen Tschad haben Soldaten mehr als 300 Rebellen getötet und 150 weitere festgenommen. Die schwerbewaffneten Kämpfer der „Front für Wandel und Eintracht im Tschad“ (FACT) seien aus dem benachbarten Libyen in den Norden des Tschads eingedrungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Front für Wandel und Eintracht im Tschad, General Azem Bermandoa Agouna, Hauptstadt N'Djamena, Kämpfe, Libyen, Rebellen, Regierungstruppen, Tschad
2 Kommentare
Bergkarabach: Während der Nacht setzten die Kämpfe an der Front weiter fort
09:19 07. Oktober 2020 In der Nacht des 7. Oktober wurden die Kämpfe entlang der gesamten Front fortgesetzt. Azvision.az berichtet unter Bezugnahme auf das aserbaidschanische Verteidigungsministerium, dass die Truppen Kampfhandlungen in verschiedenen Richtungen der Front durchgeführt haben, um die Erfolge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armenien, Aserbaidschan, Bergkarabach, Kämpfe, Krieg
1 Kommentar
Kämpfe im Süd-Kaukasus: Internationale Appelle zur Deeskalation an Armenien und Aserbaidschan
28. September 2020 Die Lage des Konfliktgebietes Berg-Karabach (rot gefärbt). (picture alliance / dpa-Grafik) Die internationale Gemeinschaft fordert eine Deeskalation nach der militärischen Konfrontation um die Region Berg-Karabach im Südkaukasus. UNO, EU, USA, Russland, Deutschland und Frankreich riefen die Konfliktparteien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armenien, Aserbaidschan, Berg-Karabach, Bergkarabach, Deeskalation, Deutschland, EU, Frankreich, Internationale Appelle, Kämpfe, Kaukasus, Russland, Süd-Kaukasus, Türkei, UNO, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Spannungen in Idlib
https://media.parstoday.com/video/4bv7c91631d1d11mcdg.mp4 Russland und die Türkei haben jüngst eine Vereinbarung getroffen, um den neuen Konflikt in Nordsyrien einzudämmen, nachdem beide Seiten an den Rand eines Krieges geraten waren. Quelle: Pars Today (Iran) vom 19.03.2020
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Idlib, Iran, Kämpfe, Nordsyrien, Russland, Syrien, Terroristen, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar
Idlib: UNO-Generalsekretär fordert Ende der Kämpfe zwischen der Türkei und Syrien
05. Februar 2020 Der Nahe Osten, unter anderem mit den Ländern Syrien, Jordanien und Israel (Screenshot Google Maps, abgerufen am 15.01.2020) UNO-Generalsekretär Guterres hat ein Ende der Kämpfe zwischen der Türkei und Syrien in der letzten von Terroristen gehaltenen syrischen Provinz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assad, Kämpfe, Provinz Idlib, Russland, Syrien, syrische Armee, Terroristen, Türkei, türkische Armee, UNO-Generalsekretär Guterres
1 Kommentar
Schwere Kämpfe in Syrien
29. Juni 2019 Syrische Terroristen fahren auf einer Straße mit einem Panzer an die Front in der Provinz Hama. (Archivbild) (picture alliance/Mustafa Dahnon/dpa) Bei Kämpfen im Hama im Norden Syriens sind nach Berichten von Beobachtern mindestens 90 Menschen ums Leben gekommen. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Hama, Kämpfe, Syrien, Terroristen
1 Kommentar
Kämpfe in Syrien: Tausende auf der Flucht, auch Kinder getötet
05. Mai 2019 Das Foto zeigt syrische Kinder, die ihre Heimat nach Luftangriffen in den Provinzen Hama und Idlib verlassen. (AFP / Aaref Watad) Von den Kämpfen und Luftangriffen im Nordwesten Syriens ist auch die Zivilbevölkerung unmittelbar betroffen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit getötet, Hama, Idlib, Kämpfe, Kinder, russische Luftwaffe, Syrien, syrische Armee, Tausende auf der Flucht
3 Kommentare
Libyen: Kämpfe in Tripolis
11. April 2019 Soldaten der libyschen Einheitsregierung am 6. April in Tajura nahe der Hauptstadt Tripolis. (AFP / Mahmud TURKIA) In Libyen haben sich Milizen des aufständischen Generals Haftar und regierungstreue Truppen Gefechte in den Außenbezirken der Hauptstadt Tripolis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit General Haftar, Kämpfe, Libyen, Tripolis, UNO
1 Kommentar
Kämpfe mit Taliban um ostafghanische Stadt Gasni gehen weiter
12.08.2018 • 13:47 Uhr Quelle: Reuters Kämpfe mit Taliban um ostafghanische Stadt Gasni gehen weiter Drei Tage nach einem großangelegten Angriff auf die afghanische Provinzhauptstadt #Gasni haben sich islamistische Taliban-Kämpfer auch am Sonntag Gefechte mit Sicherheitskräften geliefert. Umkämpft waren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Armee, Kämpfe, Kämpfe mit Taliban um ostafghanische Stadt Gasni gehen weiter, Krieg, Militär, Stadt Gasni, Taliban, Terror
1 Kommentar
Nach Jerusalem-Entscheidung – Kämpfe im Gaza-Streifen
08. Dezember 2017Israelische Soldaten und Grenzpolizisten liefern sich am 08.12.2017 in Nablus (Palästinensische Autonomiegebiete) heftige Auseinandersetzungen mit palästinensischen Demonstranten. (Majdi Mohammed / AP / dpa) Nach der #Jerusalem-Entscheidung von US-Präsident #Trump nimmt die Gewalt im #Nahen Osten zu. Die israelische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abbas, Erdoğan, Gaza-Streifen, Haley, Hamas, Israel, Jerusalem, Kämpfe, Nach Jerusalem-Entscheidung, Naher Osten, Palästinenser, Sderot, Trump, UNO-Sicerheitsrat, USA
1 Kommentar
Ukraine – Tote nach Kämpfen im Osten des Landes
27. März 2017 Ein Panzer der ukrainischen Armee in Awdiiwka bei Donzezk (ALEKSEY FILIPPOV / AFP) In der Ostukraine sind bei Kämpfen drei Regierungssoldaten getötet worden. Wie ein Armeesprecher mitteilte, kamen sie bei Schusswechseln in der Nähe eines Stützpunktes nördlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donezk, Kämpfe, Ostukraine, Tote, Ukraine, Volksrepublik Donezk
1 Kommentar
Syriens größter Euphrat-Staudamm wegen Kämpfe teilweise eingestürzt
© Sputnik/ Alexander Makarow 21:25 26.03.2017 Der Staudamm Tabqa am Euphrat ist wegen der Kämpfe zwischen den so genannten Demokratischen Kräften Syriens (DKS) und der Terrormiliz Daesh (Islamischer Staat) teilweise eingestürzt, berichtet der libanesische Fernsehsender Al-Mayadeen. Der Staudamm, der größte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Daesh, Euphrat-Staudamm, IS, Islamischer Staat, Kämpfe, Staudamm Tabqa, Syrien, Syriens größter Euphrat-Staudamm wegen Kämpfe teilweise eingestürzt, Terroristen, Wasserkraftwerk
1 Kommentar
ENERGIE: Energie-Krieg um Syrien: Kämpfe nur entlang künftiger Pipelines
Veröffentlicht: 03.09.16 01:56 Uhr Der Krieg um Syrien ist nur auf den ersten Blick unübersichtlich. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Kämpfe zwischen Söldnern und Regierungstruppen finden nur dort statt, wo wichtige Pipelines verlaufen oder geplant sind. Russland, die West-Mächte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ain Issa, Al Bab, Al Qa’im, al-Bukamal, Deir Ezzor, Energie, Energie-Krieg, Entscheidungsschlacht, Frankreich, Gas, Gas-Markt, Geopolitik, Golfstaaten, Großbritannien, Hama, Hasaka, Homs, Idlib, Irak, Iran-Irak-Syrien-Pipeline, Israel, Kämpfe, Kämpfe nur entlang künftiger Pipelines, Katar-Türkei-Pipeline, Kurden, Manbidsch, Mossul, Öl, Palmyra, Pipelines, Provinz Aleppo, Provinz Idlib, Rakka, Regierungstruppen, russische Luftschläge, Russland, Saudi-Arabien, Sinjar, Söldner, Stadt Aleppo, Syrien, Türkei, US-Luftschläge, USA, Völkerrecht, West-Mächte, Westen
Hinterlasse einen Kommentar
Nahost – Syrien: Assad-Verbündete rechnen mit Eskalation der Kämpfe, Spannungen zwischen Moskau und Teheran
22.06.2016 • 06:20 Uhr Quelle: Sputnik Iran hat den Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrats, Konteradmiral Ali Shamkhani, zum militärischen Koordinator in der gemeinsamen Syrien-Koordinationsgruppe zwischen Iran, Syrien und Russland gemacht. Dies unterstreicht, dass der anhaltende Krieg in Syrien für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleppo, Assad-Verbündete, Ayatollah Ali Khamenei, Damaskus, Eskalation, Friedensverhandlungen, Genf, Iran, Jabhat al-Nusra, Kämpfe, Konteradmiral Ali Shamkhani, Moskau, Nahost, Russland, Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu, Spannungen, Spannungen zwischen Moskau, Syrien, syrische Armee, Teheran, Weltmacht
Hinterlasse einen Kommentar
Aserbaidschan verlegt Militärfahrzeuge nach Berg-Karabach – Über 30 Menschen bei Kämpfen getötet
2.04.2016 • 21:29 Uhr In der Südkaukasusregion Berg-Karabach, die überwiegend von Armeniern bewohnt ist, ist gestern Abend die Waffenruhe gebrochen worden und wieder Kämpfe zwischen armenischen und aserbaidschanischen Truppen ausgebrochen. Bei den Kämpfen sollen mindestens 30 Soldaten und ein Kind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armenien, Aserbaidschan, Berg-Karabach, getötet, Kämpfe, Militärfahrzeuge
Hinterlasse einen Kommentar
Interview – Polizeigewerkschaft zur Asyl-Gewalt: Die Öffentlichkeit erfährt nur einen Bruchteil
Veröffentlicht: 01.10.15 00:52 Uhr Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, sieht eine große Gefahr von Kämpfen der Flüchtlinge untereinander. Er hält es für denkbar, dass sich diese Kämpfe auf die Straße verlagern. Rechtsradikale könnten die Situation für sich nutzen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Christen, Clan-Mitglieder, Der saarländische Innenminister Klaus Bouillon, Die Öffentlichkeit erfährt nur einen Bruchteil, Ethnie, Flüchtlinge, Flüchtlings-Krise, Flüchtlingsunterkünfte, Frauenverbände, Fremdenpolizeigesetz, Gerd R. Polli, Großbritannien, Hessen, Illegale, Interview, IS, Islamisten, Kämpfe, Konflikte, Kurden, Lageberichte der Polizei, Machtkämpfe, Meldegesetz, Muslime, Niedersachsen, Öffentlichkeit, organisierte Massenschlägereien, Österreich, Polizei, Polizeigewerkschaft, Polizeigewerkschaft zur Asyl-Gewalt, Rainer Wendt, Rechtsradikale, Rechtsstaat, Religion, Syrien, Terror, Terroristen, Türken, Verfassungsschutz, Waffen
Hinterlasse einen Kommentar
Türkei – Kurden-Konflikt: Kämpfe zwischen Türkei und PKK verschärfen sich
Veröffentlicht: 15.09.15 00:42 Uhr Die türkische Regierung hat die Ausgangssperre über die Stadt Cizre erneut aufgehoben. Zuvor gab es Zusammenstöße zwischen der PKK und den örtlichen Sicherheitskräften. Dabei kamen Dutzende Polizisten und PKK-Mitglieder ums Leben. Im Osten der Türkei und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausschreitungen, Deutschland, Kämpfe, Kurden, Kurden-Konflikt, Nationalisten, PKK, Provinz Sirnak, Stadt Cizre, Türkei, Türken, verschärfen sich
Hinterlasse einen Kommentar
65 Regierungssoldaten und 943 kurdische Kämpfer bei Kämpfen in der Türkei getötet
Istanbul (IRNA) – Bei Gefechten zwischen PKK-Kämpfern und türkischen Militärs in der Türkei und bei der Bombardierung von PKK-Stellungen durch türkische Jets sind in den vergangenen 54 Tagen 65 Sicherheitskräfte und 943 Kämpfer ums Leben gekommen. Laut Anadolu heute wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit getötet, Irak, Islamischer Staat, Kämpfe, Kobane, kurdische Kämpfer, Kurdistan, PKK, Regierungssoldaten, Syrien, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar