Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Wahlpanne: In Dresden gibt es das Endergebnis erst im Juni

Wahl (Symbolbild: shutterstock.com/Von I'm friday)
Wahl (Symbolbild: shutterstock.com/Von I’m friday)
 

Dresden – Um zu erfahren, wen sich die Dresdner nun in den Stadtrat gewählt haben, bedarf es noch etwas Geduld. Genauer gesagt: Geduld bis in den Juni hinein. Denn erst dann wird das amtliche Endergebnis vorliegen. Grund ist eine Wahlpanne. 

Sechs von 504 Stimmbezirken für die Stadtratswahl fehlen in der Bilanz. Und deshalb wird der Dresdner erst am 11. oder 12. Juni nach der Sitzung des Gemeindewahlausschusses erfahren, wer in den Stadtrat einziehen wird.

 

Spannend bleibt es. Denn, so die DNN: Nachdem nur ein Zwischenergebnis bekannt gegeben wird, stehe auch noch nicht hundertprozentig fest, welche Personen in den Stadtrat einziehen. Einige Bewerber wie der CDU-Kandidat Gunter Thiele oder die AfD-Bewerber Harald Gilke und Gordon Engler müssten noch zittern, so die Zeitung, Nur wenige Stimmen könnten über Hopp oder Top entscheiden. Auch eine geringfügige Verschiebungen bei der Sitzverteilung könne es noch geben.

Warum die Ergebnisse in den sechs Stadtratswahlbezirken nicht vorliegen, wird derzeit geprüft. Verschiedene Fehler seien denkbar, so Sittel. In einigen der Bezirke lag am Sonntag gegen 23 Uhr das Ergebnis der Europawahl noch nicht vor, so dass von schwierigen Prozessen bei der Ermittlung des Wahlergebnisses ausgegangen werden kann. Kurzum – Genaues wisse man nicht. (SB)

Quelle: journalistenwatch.com vom 28.05.2019 


alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen