Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Iran-Konflikt: Ölpreise steigen stark an

Der gesunkene Ölpreis bereitet Saudi-Arabien Sorgen. (picture alliance / dpa / epa Ali Haider)

Die Eskalation zwischen den USA und dem Iran hat für Unruhe an den Finanz- und Rohstoffmärkten gesorgt.

Die Anleger treibt nach Einschätzung von Analysten die Sorge vor Lieferausfällen um. Der Ölpreis stieg zwischenzeitlich auf 64 US-Dollar für ein Barrel der US-Sorte WTI. Er lag damit kurzfristig über dem Niveau vom September, als ein Angriff auf die Ölindustrie in Saudi-Arabien ebenfalls einen starken Preissprung zur Folge hatte.

Quelle: Deutschlandfunk vom 04.01.2020


alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen