Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Soziales Engagement: Weniger Bundesfreiwillige im vergangenen Jahr

Ein Bundesfreiwilliger bringt einen Senioren zum Arzt. (imago/Thomas Trutschel)

Im vergangenen Jahr haben sich weniger Menschen für den Bundesfreiwilligendienst in Deutschland entschieden.

Das teilte das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben mit. Danach ging die Zahl der Freiwilligen bundesweit von durchschnittlich 41.190 auf rund 39.200 zurück.

Die Freiwilligen leisten in Krankenhäusern und Altenheimen, sowie bei Umweltschutz, Sport und Kultur, Unterstützungsarbeit. In der Regel dauert ihr Einsatz zwölf Monate. Der Bundesfreiwilligendienst war nach dem Aussetzen der Wehrpflicht zum 1. Juli 2011 auf den Zivildienst gefolgt.

Quelle: Deutschlandfunk vom 18.02.2020


alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen