Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Orbán über Rußland-Sanktionen der EU: „Primitiv in der Umsetzung, katastrophal in den Auswirkungen“

19. Oktober 2022
Orbán über Rußland-Sanktionen der EU: „Primitiv in der Umsetzung, katastrophal in den Auswirkungen“
INTERNATIONAL

Budapest/Berlin. Der ungarische Ministerpräsident Orbán hat seinen Widerstand gegen die Sanktionspolitik der EU bekräftigt und sich erneut für einen sofortigen Waffenstillstand starkgemacht.

Bei einer Podiumsdiskussion des Polit-Magazins „Cicero“ in Berlin nahm er kein Blatt vor den Mund: „Die Sanktionspolitik der EU gegen Rußland ist primitiv in der Umsetzung und katastrophal in den Auswirkungen“, sagte Orbán und erklärte weiter: die Brüsseler Sanktionspolitik „vernachlässigt europäische Interessen“ und „zerstört“ die deutsche und ungarische Wirtschaft, während sie Moskau helfe, in sechs Monaten mit dem Verkauf von Energieressourcen so viel Geld zu verdienen wie ansonsten in einem Jahr.

 

Orbán unterstrich, daß er nicht das Instrument an sich ablehne: Sanktionen sollten aber „intelligent“ und nur aus der Position des Stärkeren heraus verhängt werden. Orbán unterstrich, daß die Brüsseler Politik zu einer Situation geführt habe, in der „ein Zwerg einen Riesen sanktioniert“ und „der Zwerg stirbt“. „Wenn wir die Sanktionen richtig eingesetzt hätten, wären die Energiepreise nicht so hoch“, so der Regierungschef.

Orbán zufolge besteht das europäische Interesse längerfristig nicht darin, die russische Energieabhängigkeit durch die US-amerikanische zu ersetzen, da Europa als Käufer daran interessiert ist, daß vier oder fünf Angebote auf dem Tisch liegen, aus denen es nach wirtschaftlichen oder politischen Erwägungen auswählen könne. „Wir wollen nicht den Herren wechseln, wir wollen die Unabhängigkeit“, sagte der Ministerpräsident.

Er stellte bei dieser Gelegenheit nochmals klar, daß „Ungarn Teil des Friedenslagers“ sei und einen sofortigen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen befürworte. (mü)

Quelle: zuerst.de vom 19.10.2022

Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Die mobile Version verlassen