Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Belgien – Verlängerung der Laufzeit von zwei Atomreaktoren um 10 Jahre

10.01.2023


Das belgische Kernkraftwerk Tihange (IMAGO/Future Image/)

Der belgische Staat und der französische Stromversorger Engie haben sich auf eine Verlängerung der Laufzeit von zwei Atomreaktoren um zehn Jahre geeinigt.

Dabei handelt es sich um die Atommeiler Doel 4 bei Antwerpen und Tihange 3 bei Lüttich. Beide Seiten hatten seit Monaten über die Bedingungen der Verlängerung verhandelt. Wegen der Energiekrise infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine ist der ursprünglich bis 2025 anvisierte und seit 2003 gesetzlich verankerte Atomausstieg in Belgien umstritten. Die Kernkraftwerke sicherten dort zuletzt rund die Hälfte des Strombedarfs. Die Regierung in Brüssel hatte schon im vergangenen Frühjahr entschieden, die beiden jüngsten Reaktoren im Fall von Versorgungsproblemen zehn Jahre länger laufen zu lassen.

Quelle: Deutschlandfunk vom 10.01.2023

Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Die mobile Version verlassen