16.01.2023
Sauen stehen in blauen Boxen, eingekesselt in Metallkäfigen. Es sind mehrere solcher Boxen nebeneinander zu sehen.
Ein deutscher Schweinemastbetrieb (dpa)
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir weist die Kritik des Bauernverbands an der geplanten Förderung für einen Umbau der Tierhaltung zurück.
Er wolle, dass gutes Fleisch auch in Zukunft aus Deutschland komme, sagte der Grünen-Politiker der Funke-Mediengruppe. Dafür aber müsse man die Tierhaltung zukunftsfähig aufstellen. Sein Ziel sei es, dass weniger Tiere besser gehalten und die Landwirte dafür staatlich honoriert würden. Kein einziger Betrieb sei verpflichtet, seine Ställe umzubauen, den Tierbestand zu reduzieren oder Schweine tiergerechter zu halten. Der Bauernverband hatte die Pläne als Programm zum Abbau kritisiert, weil die Mastbetriebe so nicht mehr wirtschaftlich arbeiten könnten. Damit drohe Deutschland zum Importland für Schweinefleisch zu werden.
Özdemir betonte, wer auf eine bessere und zukunftsfähige Tierhaltung setze und damit einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leiste, werde dabei zuverlässig und ausreichend finanziell unterstützt.
Quelle: Deutschlandfunk vom 16.01.2023
Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte