25.04.2023
Abzug: Bis zum Mai 2024 soll die Bundeswehr komplett aus Mali abgezogen sein. (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
Der seit zehn Jahren dauernde Bundeswehreinsatz im westafrikanischen Mali hat einem Medienbericht zufolge bislang rund 3,5 Milliarden Euro gekostet.
Dies geht laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ aus einer Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Frage der Partei Die Linke hervor. Die Summe setze sich aus den Ausgaben für einzelne militärische und polizeiliche Missionen zusammen – wobei der UNO-geführte Blauhelmeinsatz mit den größten Anteil habe, gefolgt von der EU-Ausbildungsmission EUTM. Die Bundesregierung rechne damit, dass bis Mai 2024 weitere rund 760 Millionen Euro hinzukommen – dann sollen die letzten deutschen Soldaten das Land verlassen haben.
Die Linken-Politkerin Dağdelen, Obfrau ihrer Partei im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags, sprach von nutzlosen Ausgaben. Deutschlands Einsatz an der Seite der einstigen Kolonialmacht Frankreich sei militärisch wie politisch komplett gescheitert und habe den islamistischen Terror im Land weiter befeuert, statt ihn einzudämmen, sagte Dağdelen dem „Spiegel“.
Quelle: Deutschlandfunk vom 25.04.2023
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte