Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Eine erschreckende Umfrage zeigt, dass eine wachsende Zahl von Amerikanern – überwiegend Demokraten – den Schutz der freien Meinungsäußerung nach dem Ersten Verfassungszusatz nicht mehr unterstützen

Eine neue Umfrage von Pew Research zeigt, dass eine wachsende Zahl von Amerikanern, vor allem Linke, den Schutz der freien Meinungsäußerung durch den Ersten Verfassungszusatz nicht mehr unterstützen.

Dies ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, was in den letzten Jahren auf dem Universitätsgelände passiert ist. Heutzutage denken fortschrittliche Studenten nichts darüber nach, Campus-Sprecher anzuschreien, mit denen sie nicht einverstanden sind.

Diese Denkweise hat sich inzwischen auch auf unsere nationale Politik ausgewirkt, da die Demokraten regelmäßig versuchen, ihre Gegner zum Schweigen zu bringen.

Alex Berenson schreibt bei Substack:

Die gruseligste Umfrage, die Sie diesen Sommer sehen werden

Eine Mehrheit der Amerikaner – und eine überwältigende Zahl der Demokraten – unterstützt den Schutz der Meinungsfreiheit im Ersten Verfassungszusatz nicht mehr.

Die Regierung sollte „falsche“ Informationen im Internet einschränken, auch wenn dadurch Menschen daran gehindert werden, „Informationen zu veröffentlichen oder darauf zuzugreifen“, sagten 55 Prozent der Amerikaner in einer großen Umfrage, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Nur 42 Prozent waren anderer Meinung.

Die Abneigung gegen die freie Meinungsäußerung stellt einen tiefgreifenden Einstellungswandel in nur fünf Jahren dar. Sie wird von einer starken neuen Feindseligkeit der Linken gegenüber den Rechten des Ersten Verfassungszusatzes angetrieben.

In einer Umfrage mit identischem Wortlaut vor fünf Jahren befürworteten Demokraten und Republikaner die freie Meinungsäußerung im Internet mit etwa drei zu zwei Stimmen. Auch heute noch befürworten die Republikaner den Ersten Verfassungszusatz mit etwa dem gleichen Prozentsatz. Aber die Demokraten haben sich noch stärker dagegen gewandt.

Die Unterstützung der staatlichen Unterdrückung „falscher“ Äußerungen verstößt eindeutig gegen den Ersten Verfassungszusatz, der nicht zwischen „falscher“ und legaler Äußerung oder Online- oder traditionellen Plattformen für Äußerungen und Debatten unterscheidet.

Wie könnten wir etwas anderes erwarten, wenn die Demokraten Adam Schiff als Führer sehen?

Das ist nur ein Beispiel. Es gibt noch viel mehr davon.

Wir können nicht zulassen, dass die Linke unsere gottgegebenen Rechte zerstört.

Quelle: thegatewaypundit.com vom 26.07.2023

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Die mobile Version verlassen