Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Selenskyi-Berater: „Prigoschin hatte sein eigenes Todesurteil unterschrieben“

Der Chef der Söldner-Gruppe Wagner ist tot – Jewgeni Prigoschin ist mutmaßlich bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Für den Berater des ukrainischen Präsidentenbüros, Mychajlo Podoljak, war eine solche Entwicklung nach Prigoschins Putschversuch vor zwei Monaten absehbar.

„Prigoschin hat in dem Moment, als er 200 Kilometer vor Moskau stehen blieb, sein eigenes Todesurteil unterschrieben“, sagte Podoljak Bild. Und weiter: „Aufstand von Prigoschin im Juni hat Putin wirklich erschreckt» und habe absehbar zu Konsequenzen führen müssen, denn: „Putin verzeiht niemandem seine eigene Angst.“

Sollte sich die These bestätigen, dass der Absturz des Flugzeugs mit Prigoschin an Bord auf ein Mordkomplott zurückgehe, handele es sich um eine „demonstrative Beseitigung“ und „ein direktes Signal an die Eliten (…), dass die brutalen Morde an den ,eigenen Leuten‘ in Russland beginnen“. Damit hätte Moskau aus Sicht Podoljaks auch ein Signal an die eigene Armee gesendet, «dass es dort wirklich keine Helden gibt und dass jede Illoyalität mit dem Tod bestraft wird».

Auch die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann zeigte sich von der Todesnachricht aus Russland nicht überrascht. „Dass Prigoschin seinen Angriff auf Putin mit dem Leben bezahlen wird, davon war auszugehen: Ein Teufel, der sich mit dem Teufel einlässt“, sagte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag dem RND. „Es zeigt aber auch, dass offensichtlich große Nervosität bei Putin und seinen Schergen im Kreml herrscht.“

Die mobile Version verlassen