Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Lebensmittelknappheit – Bundesverband der Tafeln beklagt Versorgungsenpässe auf dem Land

06.10.2023Bedürftige Menschen bei einer Tafel bei der Ausgabe von Lebensmitteln, ein Brot wird in eine Plastiktüte gesteckt.

Wer wenig Geld zur Verfügung hat, ist oft dankbar für die Hilfe der Tafeln. Diese haben aber vor allem auf dem Land immer öfter Probleme, ausreichend Lebensmittel verteilen zu können. (picture alliance / Sven Simon )

Die Tafeln haben immer größere Schwierigkeiten, Bedürftige in Deutschland mit Nahrungsmitteln zu versorgen.

Besonders auf dem Land hätten die Einrichtungen zunehmend Probleme, Lebensmittelspenden zu beschaffen, sagte der Vorsitzende des Bundesverbands der Tafeln, Steppuhn, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Einige Tafeln hätten tatsächlich keine Lebensmittel mehr zu verteilen. Ein Grund dafür sei die Strategie der Supermärkte und Discounter, nur so viel zu bestellen, wie sie auch verkaufen könnten, um Lebensmittelverschwendung zu minimieren. Dies habe zur Folge, dass weniger Lebensmittel für die Tafeln übrig blieben.

Die Situation sei im ländlichen Raum besonders prekär, da es dort weniger potenzielle Spender gebe. Zudem fehlten den Tafeln notwendige Lager- und Transportkapazitäten, um Großspenden anzunehmen. Der Bundesverband der Tafeln fordert deshalb auch finanzielle Unterstützung von der Politik.

Quelle: Deutschlandfunk vom 06.10.2023

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Die mobile Version verlassen