Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Habecks “Triumph”: Stellenabbau und Deindustrialisierung beschleunigen sich

0:00 Uhr vKurschatten

Reifenproduktion bei Continental: In Deutschland demnächst ebenfalls bald Geschichte (Symbolbild:Imago)

“Deutschlands Industrie steht in Flammen”, warnen besorgte Ökonomen, und tatsächlich wird die Lage immer katastrophaler und dramatischer. Im Zuge der jüngsten berichtet Heise.

Die Abwicklung Deutschlands als Industrienation ziel- und plangemäß weiter voran, in immer kürzeren Abständen kommen die neuen Pegelstandsmeldungen des Verfalls und der politischen “Degrowth”-Agenda zum Tragen. Die Firmenpleiten explodieren förmlich, auch wenn die Arbeitslosenzahlen diese Entwicklung noch nicht korrekt abbilden – weil nämlich die üblichen Kaschierungsprogramme für Umschuldungen und Auffangmaßnahmen allesamt bereits beschlossen sind und noch mindestens ein bis zwei Jahre laufen werden. Die Folge: Alle bisherigen Entlassungen werden sich über bis zu 24 Monate verteilen, damit der Bevölkerung die Tragweite der katastrophalen Deindustrialisierung möglichst unbekannt ist.

Nur Pleiten, keine Investitionen

Der Unterschied zwischen dieser Pleitewelle und solchen, die im Rahmen normaler Marktveränderungen bei einer intakten Wirtschaft gelegentlich passieren, ist der, dass den Geschäftsaufgaben keine Neugründungen, den Pleiten keine Investitionen gegenüberstehen (die Rede ist hier von echten Investitionen, nicht von zu solche umgelogenen öffentlichen Subventionen).

Die Liste der Unternehmen, die sich entweder Richtung Ausland verlagern oder Arbeitsplätze im großen Stil abbauen, wird täglich länger (und hat sich nun auch noch um Continental erweitert), wie aufmerksame Privatchronisten auf X/Twitter zusammengetragen haben: Continental, 3M, Tadano, Daimler Truck, Flender, Danish Crown, Grundfos, Evonik, Tesla, MDR, Santander, Nürnberger, Süddeutsche Zeitung, Illig, Depot, Vodafone, Marelli, SKF, TDK Heidenheim, Bertelsmann, DBCargo, Michelin, Webasto, Zalando, BP, Evonic, Eissmann, BSH, NewWork/Xing, DPD, BASF, Landliebe, ThyssenKrupp Hella, BodyShop, Venator, Magna, Hypovereinsbank, SOliver, DeutscheBank. Ritzenhoff, ZF, Conti, Mercedes, Bayer, Viessmann, Bosch, Galeria, Signa, Vionfood, Meyerburger, Miele, Brose, VW Wintershall, SofwareAG, Sap, Arko, Hussel, Eilles, TSystems, Unilever, Kärcher, und viele mehr. Robert Habeck kann sich diese “Erfolge ” ans Revers heften, wenn er mit zufriedenem Grinsen dereinst auf den Friedhof blickt, der einmal das blühende Deutschland war.  (TPL)

Quelle: journalistenwatch.com vom 21.04.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Die mobile Version verlassen