Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Macron zündelt – und polarisiert: Französische Bodentruppen in der Ukraine sind eine gute Idee

12. Mai 2024
Macron zündelt – und polarisiert: Französische Bodentruppen in der Ukraine sind eine gute Idee
INTERNATIONAL
Foto: Symbolbild

Paris/Moskau. Frankreich bastelt erneut an einer Eskalation des Ukrainekrieges – und Rußland nutzt die Gelegenheit, die Uneinigkeit im westlichen Lager zu schüren. Unruhestifter ist wieder einmal der französische Präsident Macron. Dieser hatte in der britischen Wochenzeitschrift „The Economist“ kürzlich erneut die Möglichkeit angedeutet, daß Frankreich Bodentruppen in die Ukraine entsenden könnte. „Falls die Russen die Frontlinien durchbrechen und falls die Ukraine darum bittet – was bislang nicht der Fall ist –, dann müßten wir uns zu Recht diese Frage stellen“, sagte Macron, nachdem er erstmals im Februar mit seiner Idee für erhebliche Unruhe gesorgt hatte.

Die Antwort aus Moskau kam prompt: die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, sagte am Mittwoch gegenüber Reportern, daß ein solcher Schritt Frankreich zu einem legitimen Ziel für russische Angriffe machen würde. Wörtlich: „Es ist typisch, daß Macron selbst diese Rhetorik mit dem Wunsch erklärt, eine Art ‚strategische Unsicherheit‘ für Rußland zu schaffen. Wir müssen ihn enttäuschen – für uns sieht die Situation mehr als sicher aus. Wenn die Franzosen in der Konfliktzone auftauchen, werden sie unweigerlich zur Zielscheibe für die russischen Streitkräfte.“

Und dann eine interessante Aussage: „Ich habe den Eindruck, daß Paris bereits den Beweis dafür hat.“ Beobachter interpretieren das als Anspielung darauf, daß offenbar bereits eine Anzahl französischer Soldaten bei russischen Angriffen in der Ukraine ums Leben gekommen sind.

Auch bei den westlichen Verbündeten hat sich Macron mit seinem Vorstoß nicht nur Freunde gemacht – und die russische Warnung dürfte nicht dazu beitragen, die Gräben zuzuschütten. Während Länder wie Litauen und Norwegen bereits Zustimmung bekundeten, distanzieren sich die USA, Deutschland, Ungarn und Großbritannien bislang deutlich von Macrons Idee. (mü)

Quelle: zuerst.de vom 12.05.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

 

Die mobile Version verlassen