07.07.2024
Die Militärregierungen von Mali, Niger und Burkina Faso haben einen Staatenbund gegründet.
Die sogenannte „Allianz der Sahelstaaten“ solle sich in der Außen- und Sicherheitspolitik enger abstimmen, die freie Bewegung von Menschen und Gütern untereinander regeln und eine gemeinsame Investitionsbank gründen, hieß es in der Abschlusserklärung des ersten Gipfels in der nigrischen Hauptstadt Niamey.
Die Machthaber in allen drei Staaten sind durch Militärputsche an die Macht gekommen und stehen an der Spitze von Übergangsregierungen. Demokratische Wahlen wurden verschoben oder gar nicht erst angekündigt. Im Januar hatten Mali, Niger und Burkina Faso mitgeteilt, im kommenden Jahr aus der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas austreten zu wollen. Zuvor hatte Ecowas wegen der Staatsstreiche Sanktionen gegen die drei Staaten verhängt.
Quelle: Deutschlandfunk vom 07.07.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte