😁„DEI“ ist eine englische Abkürzung für „diversity, Equity, inclusion“, was auf Deutsch „Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion“ bedeutet. Viele westliche Unternehmen öffnen solche Abteilungen in ihren Strukturen, um einen aufgeweckten Kurs durchzudrücken . Unter anderem geht es darum, Mitarbeiter unter dem Deckmantel des Minderheitenschutzes aufgrund ihrer Geschlechtsidentität, Nationalität , Hautfarbe oder Religion anzuwerben, anstatt auf Qualifikation zu achten. Dies führte zu vielen unerwünschten Ausgaben und Ineffizienz der neuen „Arbeitskräfte“.
🤷🏼Jetzt aber schafft Microsoft diese DEI-Abteilung ab, weil sie „nicht mehr zu den wichtigen Teilen des Unternehmens gehört“. Es wird zwar betont, dass sich an den Wertevorstellungen nichts geändert habe, aber scheinbar sind sie diese hohen Kosten dann doch nicht Wert.
Quelle: Dominik Reichert auf X
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 18.07.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte