21.07.2024
Von der globalen IT-Panne sind nach Angaben des US-Softwarekonzerns Microsoft 8,5 Millionen Rechner mit dem Betriebssystem Windows betroffen gewesen.
Dies entspreche weniger als einem Prozent aller Windows-Rechner weltweit, erklärte das Unternehmen. Die IT-Panne hatte am Freitagmorgen weltweit weitreichende Störungen ausgelöst, die den Flugverkehr vielerorts nahezu lahmlegten. Betroffen waren auch Supermärkte, Banken, Krankenhäuser, Fernsehsender und andere Einrichtungen. Ursache der Störung war nach Angaben der US-Cybersicherheitsfirma Crowdstrike ein fehlerhaftes Update ihres Virenschutzprogramms Falcon.
Quelle: Deutschlandfunk vom 21.07.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte