Wärmepumpen
19.08.2024
Die Bundesregierung wird den Betrag zur Förderung der Energieeffizienz im Gebäudebereich im kommenden Jahr einem Medienbericht zufolge reduzieren.
Im entsprechenden Klima- und Transformationsfonds stünden beispielsweise für den Einbau von Wärmepumpen mit rund 14 Milliarden Euro insgesamt 2,4 Milliarden Euro weniger als in diesem Jahr zur Verfügung, berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf die Kabinettsvorlage zum Bundeshaushalt 2025. Auch bei den Zuschüssen an stromintensive Unternehmen werde gekürzt. Der zur Verfügung gestellte Betrag schrumpfe um 600 Millionen Euro auf 3,3 Milliarden Euro.
Der energiepolitische Sprecher der Unionsfraktion, Helferich, warnte vor einem vorzeitigen Förderstopp. Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums wies dies zurück und erklärte, dass bei Bedarf aus anderen Fördertöpfen umgeschichtet werden könne.
Quelle: Deutschlandfunk vom 19.08.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte