Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 24.09.2024 (Textausgabe)

Rheinisch-Bergischer Kreis News am 08.07.2024: Aktuelle Nachrichten und ...

Migranten-Ansturm auf den Kanarischen Inseln: 780 Illegale in einer Woche

Santa Cruz de Tenerife. Auf den Kanarischen Inseln hält der Zustrom Illegaler aus Afrika an. Allein in der laufenden Woche sind (Stand 19. September) bereits wieder 13 große Boote mit insgesamt 780 Migranten angelandet. Die Ankunftszahlen haben sich gegenüber dem Vorjahr inzwischen glatt verdoppelt.

Die Regionalregierung hält die günstigen Wetterbedingungen für den Hauptgrund des Ansturms: „Die günstigen Bedingungen auf dem Meer sorgen für einen deutlichen Anstieg der Ankünfte“, sagte Fernando Clavijo, der Regionalpräsident der Kanarischen Inseln, am Donnerstag im Fernsehen.

In den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres haben 26.758 Migranten von Afrika aus auf die Kanarischen Inseln übergesetzt. Weil dies schon jetzt eine Verdoppelung gegenüber den Vorjahreszahlen bedeutet, dürfte der Anstieg bis Jahresende noch drastisch zunehmen.

Der Migrantenzustrom sorgt inzwischen regelmäßig für Spannungen zwischen der Regionalverwaltung und der Zentralregierung in Madrid. Denn die Infrastruktur auf den Inseln ist inzwischen heillos überfordert, aber Madrid hält sich mit Unterstützung zurück. (mü)

Quelle: zuerst.de

Amazon-Logistikzentrum in Dummerstorf in Betrieb genommen

Der US-amerikanische Konzern Amazon hat sein Logistikzentrum in Dummerstorf (Landkreis Rostock) in Betrieb genommen. Die ersten 70 Mitarbeiter haben am Montag ihre erste Frühschicht angetreten.

Das Logistikzentrum von Amazon in Dummerstorf ist jetzt offiziell in Betrieb. Bis Jahresende sollen laut einem Sprecher mehr als 500 neue Jobs geschaffen werden. Längerfristig könnte sich die Zahl der Mitarbeiter verdoppeln. Dann wäre das Logistikzentrum nahe Rostock einer der größten Arbeitgeber in der Region. Rund eine Million Artikel kann das 52.000 Quadratmeter große Zentrum einlagern. Der Schwerpunkt liege auf größeren Artikeln, wie zum Beispiel Gartengeräte oder Großpackungen, heißt es. Bereits seit 2022 steht das Gebäude im Gewerbegebiet Dummerstorf. Amazon hat nach eigenen Angaben einen dreistelligen Millionenbetrag in den Standort investiert.

Dritter Standort in Mecklenburg-Vorpommern
Nach Angaben von Amazon steht in Dummerstorf das 23. Logistikzentrum des Konzerns in Deutschland. In Mecklenburg-Vorpommern sei es der dritte Standort, neben den zwei Verteilzentren in Neubrandenburg und Rostock, in denen etwa 200 Menschen arbeiten. 2023 hätten rund 500 kleine und mittlere Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern bei Amazon insgesamt mehr als zehn Millionen Produkte verkauft, heißt es weiter. Dummerstorfs Bürgermeister Jürgen Sprank (CDU) sprach von einem wichtigen Meilenstein und verwies auf die günstige Anbindung des Standortes zur A20 und A19. Der Wirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommerns Reinhard Meyer (SPD) sieht die Ansiedlung als Beleg dafür, dass das Land auch für internationale Großkonzerne hervorragende Rahmenbedingungen biete.

Quelle: NDR Mecklenburg-Vorpommern

Prozess gegen die Kinderärztin und Aufklärerin Dorothea Thul geht weiter
Heute am 24.09.2024 um 9.00 Uhr ist ein weiterer Verhandlungstag am Landgericht Trier, nicht wie ursprünglich verkündet nur eine Besprechung gegen Dorothea Thul. Sie macht weiter ihre Einlassungen und klärt vor Gericht am Landgericht Trier weiter auf. Es wird also wieder spannend. Man versuchte durch Täuschung auch die Öffentlichkeit für heute wieder zu täuschen. Was sich hier die Landesregierung und ihre Handlanger leisten ist einfach unglaublich. Man weis ja alle Staatsanwaltschaften und Gerichte sind in Deutschland seit dem 08.05.1945 gleichgeschaltet.

Wir halten Euch weiter auf dem Laufenden.

Quelle: Nachrichtenagentur ADN

Wahldebakel in Brandenburg – Der Niedergang der Linken und was Carola Rackete damit zu tun hat

Nach Sachsen nun auch in Brandenburg unter fünf Prozent: Die Linkspartei droht zu verschwinden und leckt ihre Wunden. Dabei hat sie einen neuen Sündenbock entdeckt.

BERLIN/POTSDAM. Nach dem neuen Debakel bei der Wahl in Brandenburg geht in der Linkspartei die Panik vor dem Fall in die endgültige Bedeutungslosigkeit um. Nur 2,98 Prozent bedeuteten ein Minus von 7,7 Punkten im Vergleich zum Ergebnis von vor fünf Jahren. Auch in Sachsen war die Linke bereits an der Fünfprozenthürde gescheitert, schaffte den Einzug in den Landtag aber durch zwei gewonnene Direktmandate.

Darauf hatten auch die Brandenburger Genossen gehofft, weil die Abspaltung BSW mangels Personal keine Wahlkreiskandidaten aufgestellt hatte. Doch selbst in der Hochburg Potsdam gaben nicht einmal zehn Prozent der Wähler ihre Erststimme der Linken.

Wagenknecht oder Rackete?
Woran lag das? Für die Linken und ihr journalistisches Milieu spielt eine andere Frau als Sahra Wagenknecht die Hauptrolle beim Niedergang der umbenannten SED: Carola Rackete.

Die Partei hatte die frühere Kapitänin von Schlepperbooten und spätere Klima-Extremistin im Mai ins Europaparlament geschickt. Weil es dort keine Fünfprozenthürde gibt, zogen die Linken mit 4,4 Prozent ein. Rackete war Spitzenkandidatin und sollte besonders woke, auf Minderheiten fixierte Wählerschichten ansprechen.

Nun aber hat sie in Brüssel für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine gestimmt, wie die einstige FDJ-Zeitung Junge Welt völlig empört berichtete. Laut dem ND (früher: Neues Deutschland) verbreitete sich diese Nachricht am Sonnabend vor der Brandenburg-Wahl „wie ein Lauffeuer“. Deshalb seien die erwarteten Stimmen „nicht gekommen“.

„Wütende Anrufe“ von Linke-Wählern
Laut dem ND-Bericht haben Brandenburger Linken-Abgeordnete „wütende Anrufe und Nachrichten, daß Die Linke friedenspolitisch Verrat begehe und nun nicht mehr wählbar sei“, erhalten. „Für mich war das nicht absehbar, daß Carola Rackete so entscheiden würde“, beklagte die gescheiterte Linke-Politikerin Kerstin Kaiser im ehemaligen SED-Zentralorgan und machte damit indirekt deren „Ja“ für das Wahldebakel verantwortlich.

Die drei Europa-Abgeordneten der Linken hatten drei verschiedene Voten abgebeben: Rackete dafür, Özlem Demirel dagegen, und Parteichef Martin Schirdewan enthielt sich. Dieser glaubt allerdings nicht, daß die von der Jungen Welt verbreitete Empörung über Racketes Abstimmungsverhalten den Absturz der Linken in Brandenburg verursacht habe. (fh)

Quelle: Junge Freiheit

Insa-Erhebung – Neue Umfrage: Der Grünen-Absturz geht weiter

Die drei Landtagswahlen zeigen deutschlandweit Wirkung: Erstmals seit Februar erreicht die AfD in einer Umfrage wieder 20 Prozent. Die Grünen fallen ins Einstellige. Und die FDP scheint zu verschwinden.

BERLIN. In der aktuellen Insa-Umfrage sind die Regierungsparteien FDP und Grüne auf historische Tiefststände gefallen. Nur noch 3,5 Prozent geben an, die Liberalen wählen zu wollen. Und die Grünen sind seit vielen Jahren mit 9,5 Prozent das erste Mal nur noch einstellig. Seit der Bundestagswahl 2021 stand keine der beiden Parteien so schlecht da.

Die AfD scheint sich dagegen vom durch die Räuberpistole von Correctiv ausgelösten „Potsdam-Schock“ endgültig erholt zu haben. Sie steht erstmals seit Februar wieder bei 20 Prozent. Ihren absoluten Höchststand hatten die Blauen im Dezember 2023 und Januar 2024 mit jeweils 23 Prozent erreicht. Danach ging es dann bis zum Juni bis auf 15,5 Prozent herunter. Seitdem erholen sich die Werte wieder.

Offenbar zeigen die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sowie zuletzt auch in Brandenburg deutschlandweit Wirkung. Denn auch dort verloren die Grünen massiv, flogen aus zwei Landtagen. Die AfD dagegen verbesserte sich überall auf rund 30 Prozent.

SPD steigt in Umfrage
Deutliche Gewinne im Vergleich zur vorigen Umfrage kann die SPD einfahren. Sie verbessert sich um 1,5 Punkte auf 15,5 Prozent. Die CDU/CSU dagegen verliert von 33 auf 32 Prozent.

Ebenso wie die FDP scheint es auch für die Linke im Moment wenig realistisch, daß sie in den nächsten Bundestag einzieht. Sie steht bei 2,5 Prozent. Das BSW dagegen hält seinen Rekordwert von zehn Prozent. Die sonstigen Parteien kommen auf sieben Prozent.

Da laut der Umfrage 13 Prozent der Stimmen nicht im Bundestag repräsentiert wären, würde es eine parlamentarische Mehrheit bereits mit 44 Prozent geben. Diesen Wert übertreffen lediglich Union und AfD (52 Prozent) sowie Union und SPD (47,5 Prozent). Eine schwarz-grüne Koalition (41,5 Prozent) hätte keine Mehrheit – ebenso wenig die aktuelle Ampel-Koalition mit 28,5 Prozent. (fh)

Quelle: Junge Freiheit

Clan-Kriminalität – Migranten-Familie randaliert in Essener Krankenhaus

Nach dem Tod eines Patienten in einer Essener Klinik verletzen wütende Angehörige mehrere Mitarbeiter. Die Polizei bestätigt nun eine Verbindung zur Clan-Kriminalität.

ESSEN. Nach dem Tod eines Patienten im Essener Elisabeth-Krankenhaus haben Verwandten des Verstorbenen am Sonntag Angestellte der Klinik attackiert. Eine Frau mußte aufgrund ihrer schweren Verletzungen medizinisch versorgt werden. Fünf weitere Mitarbeiter erlitten leichte Verletzungen, wie die Polizei mitteilte.

Laut den Beamten wurde ein 41jähriger Verdächtiger festgenommen, der türkische und libanesische Wurzeln hat. Er sei mittlerweile aber wieder auf freiem Fuß. Die Polizei ermittle nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung. Am Montagabend ordnete die Polizei die Tat der Clan-Kriminalität zu, wie dpa berichtete. Die Familie sei bereits mehrfach mit Delikten aufgefallen, die diesem Bereich zuzuordnen seien, begründete ein Polizeisprecher. Auch bei der Auseinandersetzung am Freitag seien die Tatbeteiligten massiv als Gruppe aufgetreten und hätten denjenigen, die eigentlich helfen wollten, mit der „Macht der Familie“ gedroht. Den Pfleger, der die Todesnachricht überbrachte, habe die Gruppe augenblicklich angeschrien und mit „Schlägen und Tritten“ attackiert, berichtete die Polizei.

Klinik-Leiter nennt Angriff in Essen „Zäsur“
Vor der Attacke kümmerte sich ein gesamtes Team um den Verletzten und kämpfte um sein Leben, betonte der Geschäftsführer des Krankenhauses, Peter Berlin, gegenüber der Bild-Zeitung. „Trotz aller Bemühungen und Reanimationsversuche verstarb der Patient leider.“

Nahezu gleichzeitig sei es zu einem „unvermittelten Angriff durch Angehörige des Patienten auf das Reanimationsteam und weitere Kollegen“ gekommen. Bei dem Vorfall handle es sich um „eine Zäsur“, bedauerte Berlin. Es habe eine „bisher noch nie dagewesene Aggressivität und Gewalt „gegenüber Mitarbeitern der Klinik stattgefunden. (lb)

Quelle: Junge Freiheit

Hashtags und Überschriften:

#Migranten-Ansturm auf den Kanarischen Inseln: 780 #Illegale in einer Woche, #Amazon-Logistikzentrum in #Dummerstorf in Betrieb genommen, #Prozess gegen die Kinderärztin und Aufklärerin #DorotheaThul geht weiter, Wahldebakel in #Brandenburg – Der Niedergang der #Linke n und was #CarolaRackete damit zu tun hat, #Insa-Erhebung – Neue #Umfrage: Der #Grüne n-Absturz geht weiter, #ClanKriminalität – Migranten-Familie randaliert in Essener Krankenhaus, 

#KanarischeInseln, #Spanien, #Flüchtlingspolitik, #MecklenburgVorpommern, #RheinlandPfalz, #Trier, #Pädophile, #LandgerichtTrier, #Deutschland, #Ausländrkriminalität, #Essen, #NRW

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 24.09.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Die mobile Version verlassen