
Bei den Gemeinderatswahlen in der Wallonie und Brüssel sind große Überraschungen ausgeblieben. Die PS verteidigte ihre Spitzenposition in den meisten großen Städten. Auch in Brüssel gewann die PS wieder in sechs der 19 Stadtgemeinden. Auf Provinzebene allerdings bestätigte sich die Tendenz aus den Regional- und Föderalwahlen vom Juni.
In der Provinz Lüttich wird die MR stärkste Kraft. Es ist das erste Mal seit 60 Jahren, dass die PS in der Provinz Lüttich nicht mehr die Mehrheit stellt.
In der Stadt Lüttich bleibt die PS allerdings vorn, genauso wie in Charleroi und Mons. In beiden Städten konnten die Sozialisten sogar noch leicht an Stimmen gewinnen.
In Namur bleibt Maxime Prévot, der Parteichef von Les Engagés, deutlich vorn. Um 14 Prozent baute er seine Spitzenposition aus und ist in Namur mit Abstand der große Wahlsieger.
Die MR gewann als einzige Partei in Brüssel zwei neue Gemeinden dazu. Deutlicher Verlierer hier – wie auch auf Provinzebene und in den größeren Gemeinden – ist Ecolo. Die Grünen verloren in Brüssel die Mehrheit in zwei Gemeinden und behaupteten sich in der Hauptstadtregion nur noch in Ixelles als stärkste Kraft.
Zu den Wahlen der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Quelle: brf.be vom 14.10.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte