17.10.2024
„Zu hohe Energiepreise“: Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf
Die Arbeitgeber in der Metallindustrie und Elektroindustrie erwarten in den kommenden fünf Jahren einen massiven Stellenabbau in der Branche.
Bis zu 300.000 Arbeitsplätze könnten verloren gehen, sagte der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Wolf, den Funke-Medien. Allerdings könne der Abbau weitgehend sozialverträglich gestaltet werden, da in nächster Zeit die geburtenstärksten Jahrgänge in Rente gingen. Mehr gearbeitet werden müsse trotzdem, da zugleich Arbeitskräfte fehlen würden, so die Einschätzung des Gesamtmetall-Präsidenten. Von der nächsten Bundesregierung forderte Wolf eine – Zitat – „vernünftige Energiepolitik“. Die Energiepreise seien zu hoch und der Ausbau der Erneuerbaren dauere zu lange.
Quelle: Deutschlandfunk vom 17.10.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte