Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Ungarn und Slowakei gegen Georgien-Sanktionen: Jetzt wird die EU die eigenen Regeln brechen

Image

Die EU macht mittlerweile kein Hehl mehr daraus, dass sie gegen Abweichler von ihrem Kurs auch vor brachialen Methoden nicht mehr zurückschreckt.

So ließen sie kürzlich über das rumänische Verfassungsgericht die jüngsten Parlaments- und Präsidentenwahlen kurzfristig annullieren, nachdem dort der unerwünschte rechte Kandidat Canil Georgescu das Rennen zu machen drohte.

Und gegen das Nicht-EU-Mitglied Georgien möchte sie Sanktionen verhängen, weil auch dort das Ergebnis der jüngsten Parlamentswahl den Brüsseler Interessen zuwiderläuft. Aber: Daraus wird nichts. Ungarn und die Slowakei verhindern die Sanktionen jetzt mit ihrem Veto.

Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó bestätigte die Entscheidung. Nun wollen die Eurokraten versuchen, unter Umgehung der üblichen Regeln eine „Koalition der Willigen“ zu schmieden. Diese sollen dann offenbar Sanktionen auf nationaler Grundlage verhängen, wodurch die Veto-Länder Ungarn und die äußere Slowakei vorgelassen werden könnten. Die EU würde damit ihre eigenen Regeln brechen.

Quelle: Harald Schmidt (Dirty Harry) – Originalparodie

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 22.12.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

 

Die mobile Version verlassen