Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Historiker: Deutschland droht der Staatszerfall

Prof. Dr. Jörg Baberowski

Das Wertesystem der Kanzlerin, die Folgen der Flüchtlingspolitik, die Erosion des staatlichen Gewaltmonopols – wie geht es weiter in Deutschland? Historiker Prof. Baberowski im Gespräch mit Joachim Steinhöfel.

„Herr Professor Baberowski, wenn man sie fragt: ‚Für welche drei Dinge steht Angela Merkel als Politikerin ohne Wenn und Aber ein?‘ Was fällt Ihnen dazu ein?“ Die Antwort sollte jeder gehört haben!

Joachim Steinhöfel im Gespräch mit dem Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski über Merkel, die Folgen der Flüchtlingspolitik und die Erosion des staatlichen Gewaltmonopols.

Baberowski glaubt nicht, das sich an der Flüchtlimgspolitik der Regierung etwas ändert. Wenn jedoch in den nächsten Jahren nichts passiert, dann wird es laut Baberowski nicht nur zu einer Staatskrise sondern zu einem Staatszerfall kommen.

Das Wertesystem der Kanzlerin, die Folgen der Flüchtlingspolitik, Erosion des staatlichen Gewaltmonopols und anderes.

Prof. Dr. Baberowski ist seit Oktober 2002 Lehrstuhlinhaber für Geschichte Osteuropas am Institut für Geschichtswissenschaften (IfG) der Humboldt-Universität zu Berlin, dessen Leitung er von 2004 bis Februar 2006 als Geschäftsführender Direktor innehatte.

Für seine 2012 erschienene Studie Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt über die Bedeutung Stalins im stalinistischen Terrorsystem erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse.

Er publiziert regelmäßig in der FAZ, der Neuen Zürcher Zeitung u.a.

Quelle: MMNews vom 05.11.2016, youtube-Kanal Joachim Steinhoeffel vom 04.11.2016 und Nachrichtenagentur ADN  (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 10.11.2016


Thermotasse Edelstahl

alles-auf-einen-klick.eu

Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.

Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.

(Klick aufs Bild und es geht los)

Die mobile Version verlassen