23.02.2025
Nationalisten in Bulgarien haben aus Protest gegen die vorgesehene Einführung des Euro vor dem Eingang der EU-Vertretung in Sofia Feuer angezündet.
Zudem gossen sie rote Farbe auf die Fassade des Gebäudes und warfen Molotow-Cocktails und Eier. Die Polizei sprach von sechs festgenommenen Demonstranten und zehn verletzten Einsatzkräften.
Die prorussische nationalistische Oppositionspartei Wasraschdane hatte gewarnt, mit der Einführung des Euro würde Bulgarien seine nationale Souveränität verlieren. Sie verlangte eine Volksabstimmung über den Erhalt der bulgarischen Nationalwährung Lew.
Die Regierung in Sofia und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen verurteilten die Ausschreitungen. Die seit Januar amtierende Koalitionsregierung bemüht sich um einen Beitritt des Landes zur Eurozone zum kommenden Jahr. Bulgarien ist seit 2007 EU-Mitglied.
Quelle: Deutschlandfunk vom 23.02.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte