Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen

Bezirksregierungen – Bislang 52 Cannabis-Anbauvereinigungen in Nordrhein-Westfalen – sieben haben aufgegeben

08.03.2025


Cannabispflanzen

In Nordrhein-Westfalen sind inzwischen 52 Anbauvereinigungen für Cannabis genehmigt worden. Fast 90 Clubs warten noch auf ihre Zulassung, und sieben Antragsteller haben bereits aufgegeben.

Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Presseagentur bei den Bezirksregierungen. Warum Vereine im bevölkerungsreichsten Bundesland ihren Antrag zurückgenommen haben, ist in den meisten Fällen unklar. Sie müssen keine Gründe angeben. Bei der Bezirksregierung Düsseldorf hat ein Club jedoch angegeben, dass er keine Lokalität gefunden habe. Für die Anbauvereinigungen gibt es zahlreiche Vorgaben – auch was den Ort des Clubs angeht. Er darf zum Beispiel nicht in der Nähe einer Schule oder eines Kindergartens liegen.

Seit dem vergangenen April darf man eine bestimmte Menge an Cannabis legal besitzen. Anbauvereinigungen sind seit dem vergangenen Juli erlaubt. Die Mitglieder der Vereinigungen müssen über 18 Jahre alt sein und schon mindestens ein halbes Jahr in Deutschland leben. Pflanzen und Samen müssen in den Clubs gut weggeschlossen sein. Das Gesundheitsministerium würde nach früheren Angaben bis zu 3.000 Anbauvereinigungen in NRW erlauben.

Quelle: Deutschlandfunk vom 09.03.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Die mobile Version verlassen