11.03.2025
SPD und Union haben am Abend mit den Grünen über das geplante Finanzpaket verhandelt. Nach rund eineinhalb Stunden waren die Gespräche im Bundestag beendet.
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU, Frei, sprach in der ARD von einem konstruktiven Treffen. Er sehe noch Chancen auf eine Annäherung – auch beim Thema Klimaschutz.
Streitpunkt bleibt die geplante Lockerung der Schuldenbremse für höhere Verteidigungsausgaben und Investitionen in die Infrastruktur. Union und SPD benötigen dafür eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag und sind auf die Unterstützung der Grünen angewiesen. Diese lehnen das Paket in seiner jetzigen Form ab und legten einen eigenen Antrag vor, der den Verteidigungsbegriff weiter fasst als die Pläne von Union und SPD
Die für die Finanzpläne notwendigen Grundgesetzänderungen sollen am Donnerstag Parlament eingebracht und nach dem Willen von Union und SPD am 18. März noch vom alten Bundestag beschlossen werden.
Quelle: Deutschlandfunk vom 11.03.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte