24.03.2025
In Darmstadt soll das bundesweit erste nationale Zentrum für digitale Resilienz (deutsch: Anpassungsfähigkeit) in Katastrophen entstehen.
Bundesinnenministerin Faeser und Hessens Digitalministerin Sinemus unterzeichneten eine Absichtserklärung. Ziel des Zentrums sei die Stärkung der Widerstandsfähigkeit von digitalen Infrastrukturen für Krisen. Dazu zählten etwa Informations- und Kommunikationstechnologien.
Faeser betonte, es gehe darum, Deutschland krisenfester zu machen. Dies sei angesichts von Naturkatastrophen, aber auch von Cyberattacken und anderen hybriden Bedrohungen notwendig.
Der Aufbau des Zentrums soll den Angaben zufolge in den kommenden Monaten beginnen.
Quelle: Deutschlandfunk vom 24.03.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte